Tag: Nachrichten [Seite 4]

Twitter: "Gute" Bots erhalten testweise eine Kennzeichnung

Twitter testet Kennzeichnung von nützlichen Bots

Twitter führt einen Test durch, um hilfreiche Bots zu kennzeichnen. Das Ziel ist es, anderen Nutzern zu signalisieren, dass es sich bei dem Account um ein vertrauenswürdiges automatisiertes Profil handelt. Die Kennzeichnung "Automatisiert von @beliebigerBotname" soll unter dem Profilnamen erscheinen.

Whats App: Eine Art Urlaubsmodus ist nun verfügbar

Viele sperren während des Urlaubs einzelne WhatsApp-Chats oder nutzen den Archivierung-Modus, um ihre Ruhe zu haben, vergessen aber später, die Chats wieder in den normalen Modus umzustellen. Ein Update sorgt nun dafür, dass die archivierten Chats ganz?

Wiko U30: Vier Tage Laufzeit mit 6.000 mAh-Akku möglich

Das neue Wiko U30 bietet für seine Preisempfehlung von 179,99 Euro einen Akku mit einer Kapazität von 6000 mAh. Dies in Verbindung mit einer Ausstattung, die eher für Einsteiger und Nutzer gedacht ist, denen Multimedia, Spiele sowie modernste? Nicht jeder braucht ein Smartphone mit Hochleistung und allen denkbaren Features.

Samsung: Award für das S21 Ultra und Benchmarks zum S22

Das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G ist laut der Jury, die für die Global Mobile Awards zuständig ist, das beste Android-Smartphone, das jemals gebaut wurde. Neben dieser Auszeichnung gibt es zu Samsung noch die positive, obgleich auf einem Leak basierende?

Whats App: Schnellere Sprachnachrichten und neues Emoji

Whats App: Schnellere Sprachnachrichten und neues Emoji

In WhatsApp lassen sich Sprachnachrichten nun in bis zu doppelter Geschwindigkeit abspielen. Dies kann für manch einen eine Erleichterung sein, der relativ lange Sprachnachrichten erhält. Ebenso neu ist ein Emoji, das in einer Beta-Version auftauchte,? Bei WhatsApp gibt es zwei neue Features.

YouGov: Großteil der EU-Bürger lehnen Chat-Kontrolle ab

EU-Pläne zur Chat-Kontrolle stoßen bei EU-Bürgern auf Ablehnung

Eine neue repräsentative Umfrage von YouGov zeigt, dass 75% der EU-Bürger die Pläne der Europäischen Union für eine weitreichende Chat-Kontrolle und Überwachung ablehnen. Die Umfrage wurde von dem Europaabgeordneten der Piratenpartei, Dr. Patrick Breyer, in Auftrag gegeben und umfasste 10.000 Bürger aus zehn EU-Ländern.

Whats App: Bekannter Wurm ist nun gefährlicher geworden

Whats App: Bekannter Wurm ist nun gefährlicher geworden

Eine wurmartige Schadsoftware, bei der man bisher nur eine Weiterverbreitung über Whats App beobachtet hatte, ist nun auch für die Nutzer von weiteren Messengern eine Gefahr. Die Software antwortet selbstständig auf eingehende Nachrichten im Messenger? Über Links verbreitete Schadsoftware hat derzeit offenbar Hochkonjunktur.

Whats App: Aktuelle Warnung vor Links zu Schadsoftware

Whats App: Aktuelle Warnung vor Links zu Schadsoftware

Wer von einem Kontakt eine Nachricht erhält, in der es angeblich um ein Gewinnspiel geht, wird sicher in der aller Regel stutzig. Genau solche Nachrichten kursieren derzeit bei Whats App, und zwar inklusive eines Links zu einer Schadsoftware. Da diese? Es gibt mal wieder einen Betrugsversuch über WhatsApp.

Lesetipps: Versteckte Deals, Parlers Comeback & Gefährliche Favicons

Es ist wieder Zeit für unsere Tarnkappe.info Lesetipps! Heute werfen wir einen Blick auf geheime Werbedeals, Parlers Wiederauferstehung und die potenzielle Gefahr von Favicons. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Astian Translate bietet Online-Übersetzungen in neun Sprachen und ist komplett Open Source.