Tag: Produktion

Bild

Google stoppt gescheitertes Technologieprojekt nach 10 Jahren

Immer mehr Menschen nutzen Smart-Home-Geräte wie Staubsaugroboter, Türklingeln und intelligente Beleuchtung, die per App gesteuert werden können. Diese Gadgets sind oft hilfreich und machen den Alltag einfacher. Allerdings hat nicht jede Idee für ein smartes Gerät das Potenzial zum Erfolg, wie Google bereits erfahren musste.

Bild

PS5 Pro in Produktion - Release für 2024 geplant

Es gibt erste Hinweise darauf, dass Sony bereits an einer PS5 Slim oder PS5 Pro arbeitet. Insider Tom Henderson hat in einem Beitrag auf Insider-Gaming berichtet, dass die PS5 Pro bereits in Produktion sei und Ende 2024 auf den Markt kommen soll. Zuvor plant Sony wohl noch eine dünnere Version der PS5 mit abnehmbarem Laufwerk zu veröffentlichen. Die PS5 ist bereits seit über zwei Jahren erhältlich und Fans spekulieren seit einiger Zeit über mögliche neue Varianten der Konsole.

Bild

Apple plant AirPods-Produktion in Indien

Apple plant laut einem Bericht von Bloomberg, in Indien bald Komponenten der beliebten AirPods-Produktlinie herstellen zu lassen. Ob auch die vollständigen Hörstöpsel in Indien produziert werden sollen, ist bisher unklar. AirPods-Einfassung made in India Dennoch ist der Produktionsstart bedeutsam. Denn normalerweise geht Apple den umgekehrten Weg: Komponenten entstehen in China, um dann ? in Teilen der Gesamtproduktion ? in Indien endmontiert zu werden.

Bild

VR-Pionier John Carmack verlässt Meta: Kritik an ineffizienten Arbeitsabläufen und Selbstsabotage

John Carmack, ein bekannter Name in der Welt der Virtual Reality und Gaming, hat seinen Posten als führender Berater der VR-Sparte bei Meta aufgegeben. Seine Begründung dafür war, dass Meta aufgrund von ineffizienten Arbeitsabläufen und Selbstsabotage nicht in der Lage war, seine Ziele zu erreichen. Obwohl das Unternehmen über viele Ressourcen und Personal verfügt, ist es nach Carmacks Meinung nicht in der Lage, effektiv zu arbeiten und verschwendet dadurch wertvolle Ressourcen.

Bild

Heizdeckenproduktion boomt in China dank gestiegener Energiepreise

Mit steigenden Energiepreisen greifen immer mehr Europäer zur Heizdecke, was sich positiv auf die chinesische Halbleiterindustrie auswirkt. Heizdecken können auch smart sein und benötigen daher Mikrochips. Doch langfristig gibt es einen anderen Markt, der noch lukrativer wäre. Heizdecken als sparsame Alternative Infolge der drohenden Energiekrise in Europa aufgrund des Ukraine-Konflikts greifen immer mehr Europäer zu Heizdecken als sparsame Alternative.

Bild

Jean-Michel Jarre spricht über die Herausforderungen von 3D-Audio in seinem neuesten Album

Der französische Vorreiter der elektronischen Musikszene, Jean-Michel Jarre (74), veröffentlicht bald sein neues Album "Oxymore", das als eine der komplexesten Produktionen in 3D-Audio gilt. In einem Interview mit c't diskutierte Jarre die Veränderungen, die das 3D-Audio für Musiker bedeutet, sowie die technischen Hindernisse, die noch überwunden werden müssen, um die Wiedergabe zu verbessern.

Bild

Galadriels Aufbruch: Ein Nebenstrang im Herrn der Ringe

Amazon investiert mehr als eine Milliarde US-Dollar in "Die Ringe der Macht", eine Serie, die auf Tolkien's Beigabe zum "Herr der Ringe" basiert, und geht damit ein großes Risiko ein. Obwohl die Serie größtenteils mit unbekannten Darstellern besetzt ist und auf begrenztem Material basiert, wurden bereits fünf Staffeln bestellt. Die ersten beiden Folgen sind vielversprechend und wecken die Vorfreude auf mehr.

Bild

Pac-Man soll zum Leben erweckt werden

Das japanische Unternehmen Bandai Namco plant, den Klassiker der Videospielgeschichte Pac-Man auf die Leinwand zu bringen. Das US-Branchenblatt The Hollywood Reporter berichtet, dass das junge Filmstudio Wayfarer ("Clouds", "Five Feet Apart") für die Produktion verantwortlich sein wird. Der Produzent der "Sonic the Hedgehog"-Verfilmungen soll als Ideengeber agieren.

Bild

Scorsese und DiCaprio setzen ihre Zusammenarbeit für Apple TV+ fort

Der Streamingdienst von Apple, TV+, hat sich erneut die Dienste von Hollywood-Größen gesichert. Der Regisseur Martin Scorsese (79) und der Schauspieler Leonardo DiCaprio (47) werden erneut zusammenarbeiten, um einen weiteren Film zu produzieren. Die beiden haben bereits bei "Gangs of New York", "Aviator", "Departed Unter Feinden", "Shutter Island" und "The Wolf of Wall Street" zusammengearbeitet. Dieses Projekt wird ebenfalls von Apple finanziert.

Bild

"Der Herr der Ringe: Gollum" - Erste Einblicke ins Schleich-Abenteuer von Daedalic

Das Spieleunternehmen Daedalic aus Hamburg hat einen Blick in sein neues Schleich-Abenteuer "Der Herr der Ringe: Gollum" gewährt. Der erste Gameplay-Trailer ist anderthalb Minuten lang und von dramatischer Musik begleitet. Es zeigt Szenen aus dem größten Projekt des Unternehmens. Das veröffentlichte Video ähnelt der Demonstration, die im Mai diesen Jahres von heise online gezeigt wurde. Das Spiel hat jedoch immer noch fragwürdige Charaktermodelle und unreife Animationen.