Tag: Apple TV

Bild

Letzte Chance für Ted Lasso: Apples Fußball-Comedy geht in die dritte und finale Staffel

Apple hat die letzte Staffel von "Ted Lasso" veröffentlicht. Die Serie handelt von einem amerikanischen Football-Trainer, der plötzlich das mittelmäßige Team eines britischen Premier-League-Clubs leiten muss, obwohl er keine Ahnung von Fußball hat. Die dritte Staffel wird höchstwahrscheinlich die letzte mit Jason Sudeikis sein. Apple veröffentlicht im Wochentakt Ursprünglich gestartet war die Show im Sommer 2020.

Bild

Ein neues Update soll das Siri-Remote-Problem bei Apple TV 4K lösen

Seit dem Verkaufsstart des Apple TV 4K gibt es bei vielen Nutzern Probleme mit der beiliegenden Fernbedienung Siri Remote. Immer wieder kommt es zu Verbindungsabbrüchen, die bisherigen tvOS-Updates haben hier keine Besserung gebracht. Nun hat Apple ein Sonder-Update veröffentlicht, das das Problem endlich beheben soll. Die Firmware tvOS 16.3.3 soll dafür sorgen, dass die Verbindung zwischen Apple TV und Siri Remote stabil bleibt.

Bild

Apple-Dienste stundenlang nicht erreichbar

In der Nacht zum Freitag kam es zu einer massiven Störung bei vielen Apple-Diensten. Content-Angebote und iCloud-Services, einschließlich E-Mail, waren betroffen und Nutzer konnten nicht auf ihre gewohnten Angebote zugreifen. Auch Entwickler hatten Schwierigkeiten, ihre Apps zu signieren oder in den App Store hochzuladen. Mittlerweile hat Apple die Probleme behoben, aber es kann vereinzelt immer noch zu nachgelagerten Problemen kommen.

Bild

Neuer Apple TV 4K bereitet Probleme mit Siri Remote

Trotz einiger Verbesserungen beim neuen Apple TV 4K, wie einer kompakteren Bauweise, einem schnelleren SoC und einer betriebsbereiteren Siri-Remote-Fernbedienung, gibt es Berichte von Nutzern über Verbindungsprobleme mit der Fernbedienung. Diese Verbindungsabbrüche sind seit Wochen ein Ärgernis für viele Nutzer, da Apple noch keinen Bugfix bereitgestellt hat. Bisheriger Fix: Neu starten Auch nach dem vorletzten Update des Betriebssystems tvOS, Version 16.3.

Bild

HomeKit: iOS 16.4 bringt lang erwartete Architektur-Verbesserungen

Die neue Architektur für HomeKit, die von Apple vorübergehend veröffentlicht und dann zurückgezogen wurde, soll mit der Veröffentlichung von iOS 16.4 endlich verfügbar gemacht werden. Ein Entwickler hat Hinweise darauf entdeckt, dass die neue Software möglicherweise Teil der ersten Beta-Version sein wird, die in dieser Woche veröffentlicht wird. Diese Verbesserungen sollen das HomeKit-Erlebnis für Benutzer verbessern und die Leistung der Plattform optimieren.

Bild

webOS von LG wird für Drittanbieter geöffnet und erhält Zugang zu Apple-Apps

LG hat angekündigt, dass webOS nun nicht mehr nur auf den eigenen Fernsehern des Unternehmens verfügbar sein wird, sondern auch auf Geräten von bis zu 200 anderen Marken. webOS wird als Betriebssystem von Unternehmen wie Eko, Stream System, Konka, Aiwa und Hyundai genutzt und dient als Alternative zu Android TV von Google. LG wird auch die Verfügbarkeit zahlreicher Apple-Anwendungen im Rahmen seines webOS-Hub-Ökosystems ermöglichen.

Bild

Apple aktualisiert Firmware von Apple TV und HomePod

Apple hat am Montagabend neue Firmware-Updates für Apple TV, HomePod 2 und HomePod mini veröffentlicht. Das Betriebssystem des Apple TV hat nun die Version 16.3.1 erreicht und das HomePod-OS ebenfalls. Diese Updates kommen nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung der Version 16.3 im Januar.

Apples TV-App startet in Deutschland

Die TV-App läuft auf iPhone, iPad und Apple TV. (Bild: Apple) Die Videos-App wird auf iPhone und iPad von Apples neuer TV-App verdrängt. "TV" berücksichtigt neben iTunes-Käufern auch Inhalte von Streaming-Anbietern und nimmt eine zentrale Rolle auf Apple TV ein. Apple hat damit begonnen, die neue App "TV" auf Geräten von Nutzern in Deutschland und weiteren Ländern, darunter Großbritannien und Frankreich, freizuschalten.

Amazon bringt Prime Video als neue iOS-App ? auch auf Apple TV

(Bild: Apple) Zeitgleich zur Eskalation des Streits mit Google hat Amazon das Kriegsbeil mit Apple begraben: Die seit langem erwartete Prime-Video-App ist nun für Apple TV erhältlich. Der Retailer hatte sich über Jahre an Apples Geschäftsbedingungen gestört. Amazons Video-Streaming-Dienst Prime Video ist nun für Apple TV verfügbar. Mit Version 5.

Fehlstart: Amazon Prime Video für Apple TV lässt auf sich warten

Logo von Amazon Prime Video. (Bild: Amazon) Die App zum Ansehen von Filmen und Serien aus dem Amazon-Angebot auf der Apple-Multimediabox ist seit Sommer angekündigt. Laut Apple kommt sie bis Ende des Jahres. Amazon Prime Video gehört zu den wenigen Streamingangeboten, die es bislang nicht für Apples Multimediabox Apple TV gibt ? ein mehrere Jahre schwelender Konflikt zwischen beiden Konzernen soll dafür verantwortlich sein.