Tag: Gesichtserkennung

Corsight bekämpft Sweethearting: Einzelhandel setzt auf Gesichtserkennung

Corsight gegen Sweethearting: Gesichtserkennung im Einzelhandel

Corsight verfolgt mit neuen Technologien ein Ziel. Das Unternehmen kämpft gegen Sweethearting im Einzelhandel. Sweethearting bezeichnet eine Form des internen Diebstahls. Mitarbeiter ermöglichen hierbei Freunden oder Familienmitgliedern den Zugang zu Produkten zu vergünstigten Preisen. Diese Praktiken werfen Fragen zur Privatsphäre auf.

Gesichtserkennung: grünes Licht zur Nutzung für BKA und Bundespolizei

Gesichtserkennung: Neue Regelungen für BKA und Bundespolizei

Bundesinnenministerin Faeser und die neue Gesetzesinitiative Eine bedeutende Entwicklung steht bevor – Bundesinnenministerin Nancy Faeser von der SPD plant, dem Bundeskriminalamt (BKA) und der Bundespolizei den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie zu erlauben.

PopID: Tech-Unternehmen etabliert Zahlung per Gesichtserkennung

PopID: Tech-Unternehmen Revolutioniert Zahlungen mit Gesichtserkennung

Die Einführung der Gesichtserkennung als neue Bezahlmethode Ein völlig neues Zeitalter bricht an: Die Gesichtserkennung bahnt sich ihren Weg in Einkaufsmärkte und Restaurants. Um diese neue Zahlungsmöglichkeit zu nutzen, nehmen Nutzer ein Selfie auf und registrieren sich. Anschließend müssen sie die Bezahlweise aktivieren.

Möchten Sie Gesichtserkennung zu Ihren M&Ms?

Gesichtserkennung für M&Ms? Die skurrile Welt der Verkaufsautomaten

Die University of Waterloo in Kanada sorgt mit ihren Gesichtserkennungs-Verkaufsautomaten für Aufsehen. Der Softwarefehler in den Snack-Automaten hat die Studenten überrascht und veranlasst sich zu fragen: warum ihre M&Ms plötzlich anfangen sie anzustarren. Ein Reddit-User stieß auf den Absturzfehler der Invenda.Vending.FacialRecognition.