Tag: Studie [Seite 12]

Neue Studie zeigt: Videospiele können die Intelligenz von Kindern fördern

Eine aktuelle Studie des renommierten Karolinska Instituts hat aufgedeckt, dass Videospiele einen positiven Effekt auf die Intelligenz von Kindern haben können. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Kinder, die überdurchschnittlich viel Zeit mit Videospielen verbrachten, ihre kognitiven Fähigkeiten auch überdurchschnittlich steigerten.

Studie: Videospiele können Kinder intelligenter machen

Videospielen kann die kognitive Entwicklung von Kindern fördern

Laut einer neuen Studie können Kinder, die viel Zeit mit Videospielen verbringen, im Durchschnitt intelligenter sein als ihre Altersgenossen. Im Gegensatz dazu ergab die Untersuchung, dass das Anschauen von Fernsehen oder die Nutzung von sozialen Netzwerken keinen Einfluss auf die kognitive Entwicklung hatten.

Studie zum TV-UHF-Band: Es wird eng für DVB-T2 nach 2030

Zukunft des TV-UHF-Bands: DVB-T2 droht Platzmangel nach 2030

Die Verteilung der Frequenzen im UHF-Band zwischen 470-694 MHz ist heiß umkämpft. Dies gilt insbesondere für die Übertragung digitaler Fernsehsender (DVB-T2) sowie für den Einsatz von Funkstrecken bei professionellen Veranstaltungen.

Film- und Musikpiraterie laut EU-Studie trotz Corona rückläufig

Rückläufige Film- und Musikpiraterie in der EU trotz Corona

Trotz der Corona-Pandemie geht die Film- und Musikpiraterie innerhalb der EU stark zurück. Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) beauftragte eine Studie zum illegalen Konsum von TV-Serien, Kinofilmen und Musik innerhalb der EU-Mitgliedsländer und Großbritannien zwischen 2017 und 2020. Die Zugriffszahlen von über 240.

Twitter: "Gute" Bots erhalten testweise eine Kennzeichnung

Twitter testet Kennzeichnung von nützlichen Bots

Twitter führt einen Test durch, um hilfreiche Bots zu kennzeichnen. Das Ziel ist es, anderen Nutzern zu signalisieren, dass es sich bei dem Account um ein vertrauenswürdiges automatisiertes Profil handelt. Die Kennzeichnung "Automatisiert von @beliebigerBotname" soll unter dem Profilnamen erscheinen.