
AirPods Pro 2 angeblich ohne biometrische Sensoren
Es wird erwartet, dass Apple bald die zweite Generation der AirPods Pro auf den Markt bringt, jedoch sind die Prognosen bezüglich neuer Designs, Funktionen und Sensoren sehr unterschiedlich.
Es wird erwartet, dass Apple bald die zweite Generation der AirPods Pro auf den Markt bringt, jedoch sind die Prognosen bezüglich neuer Designs, Funktionen und Sensoren sehr unterschiedlich.
Eine aktuelle Studie des Blockchain-Analyseunternehmens Elliptic hat gezeigt, dass Dogecoin aufgrund seiner wachsenden Popularität vermehrt für illegale Aktivitäten genutzt wird.
Das Threat-Intelligence-Unternehmen Digital Shadows hat in einer neuen Studie herausgefunden, dass im Dark Web über 24,6 Milliarden Zugangsdatenpaare gehandelt werden, die Cyberkriminellen den Zugriff auf persönliche Systeme erleichtern. Die Anzahl der gehackten Zugangsdaten ist seit 2020 um 65 Prozent gestiegen.
Eine Studie der EU-Kommission aus dem Jahr 2017 zeigt, dass es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen illegalen und legalen Angeboten gibt. Stattdessen gibt es einen förderlichen Einfluss von Piraterie auf den Absatz von Games. Die Ergebnisse der Studie wurden jedoch über zwei Jahre lang unter Verschluss gehalten.
Die Erkenntnisse einer Studie der Universität Hamburg zeigen, dass WLAN-Verbindungsanfragen von Smartphones sensible Daten preisgeben können. Im Rahmen eines Feldexperiments haben die Forscher WLAN-Verbindungsanfragen von vorbeilaufenden Passanten erfasst, ohne deren Wissen.
Eine von NordVPN bezahlte Studie soll beweisen, dass den Deutschen Datenschutz wichtig ist. Die Mehrheit würde dafür auf Cannabis verzichten. NordVPN hat beim Münchener Analyse-Spezialisten Norstat eine Umfrage zum Thema Internet-Nutzung und Datenschutz in Auftrag gegeben. 1.
Der illegale Austausch von Lehrmaterialien in Dänemark ist ein weit verbreitetes Phänomen, das von Schülern, Lehrern und Studenten akzeptiert wird. Oftmals greifen Studierende auf illegale PDF-Dateien zurück, anstatt die teuren Lehrbücher in der Buchhandlung zu erwerben.
Eine neue Studie von Mediavision zeigt, dass der illegale Konsum von Kinofilmen und TV-Serien in Skandinavien im Frühjahr 2022 weiter zugenommen hat. Laut der Studie Nordic Piracy mit Daten aus dem Frühjahr 2022 hat der illegale Konsum von Fernseh- und Filminhalten in Skandinavien weiter zugenommen.
Eine bahnbrechende medizinische Errungenschaft ist derzeit von Chirurgen zu vermelden: Erstmals wurde einem Patienten eine im Labor entwickelte und mittels 3D-Biodruck gedruckte Ohrmuschel erfolgreich implantiert.
Zusammen mit 19 anderen Verbraucherschutzgruppen in Europa fordert der Norwegian Consumer Council (NCC) eine strengere Regulierung von Lootboxen. Der NCC präsentierte eine Studie, die zeigt, dass Lootboxen bei Verbrauchern Glücksspielsucht fördern könnten.