Tag: Studie [Seite 11]

Statistik der EU: Kein Zusammenhang zwischen Piraterie und Verdrängungseffekten

Eine Studie der EU-Kommission aus dem Jahr 2017 zeigt, dass es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen illegalen und legalen Angeboten gibt. Stattdessen gibt es einen förderlichen Einfluss von Piraterie auf den Absatz von Games. Die Ergebnisse der Studie wurden jedoch über zwei Jahre lang unter Verschluss gehalten.

WLAN-Netzwerksuche: Smartphones offenbaren sensible Daten

Smartphones geben bei WLAN-Netzwerksuche sensible Daten preis

Die Erkenntnisse einer Studie der Universität Hamburg zeigen, dass WLAN-Verbindungsanfragen von Smartphones sensible Daten preisgeben können. Im Rahmen eines Feldexperiments haben die Forscher WLAN-Verbindungsanfragen von vorbeilaufenden Passanten erfasst, ohne deren Wissen.

0

Datenschutz ist den Deutschen wichtiger als Alkohol und Marihuana?

Eine von NordVPN bezahlte Studie soll beweisen, dass den Deutschen Datenschutz wichtig ist. Die Mehrheit würde dafür auf Cannabis verzichten. NordVPN hat beim Münchener Analyse-Spezialisten Norstat eine Umfrage zum Thema Internet-Nutzung und Datenschutz in Auftrag gegeben. 1.

Skandinavien: Illegaler Konsum von Filmen und Serien zunehmend

Skandinavien: Zunahme des illegalen Konsums von Filmen und Serien

Eine neue Studie von Mediavision zeigt, dass der illegale Konsum von Kinofilmen und TV-Serien in Skandinavien im Frühjahr 2022 weiter zugenommen hat. Laut der Studie Nordic Piracy mit Daten aus dem Frühjahr 2022 hat der illegale Konsum von Fernseh- und Filminhalten in Skandinavien weiter zugenommen.