Tag: Studie [Seite 10]

Wahlbetrug: YouTube-Algorithmus bestärkt Skeptiker

Wie der YouTube-Algorithmus Skeptiker bestärkt

Eine neue Studie zeigt, dass Skeptiker Videos über Wahlbetrug bei der US-Wahl 2020 auf YouTube drei Mal häufiger sehen als Nicht-Skeptiker. Dies liegt offenbar daran, dass der YouTube-Algorithmus jenen Nutzern vermehrt solche Inhalte vorschlägt, die bereits Interesse an diesen Themen gezeigt haben.

Studie: Schwächt Softwarepiraterie Armut ab?

Softwarepiraterie und Armut: Positive Auswirkungen?

Eine neue Studie aus der Türkei behauptet, dass Softwarepiraterie in Schwellenländern einen positiven Einfluss auf die Armutsrate haben kann. Die Forscher haben einen Zusammenhang zwischen der Piratisierungsrate und verschiedenen Kennzahlen der Armut hergestellt.

Innogames nennt Gehälter für Spieleentwickler

Innogames setzt auf Transparenz bei Gehältern von Spieleentwicklern

In der Hoffnung, neue Talente in der Spielebranche zu gewinnen, hat das Hamburger Entwicklerstudio Innogames beschlossen, mehr Transparenz in Bezug auf Gehälter zu schaffen. Als erstes deutsches Unternehmen dieser Art hat Innogames die Verdienstmöglichkeiten von Entwicklern nun öffentlich gemacht.