Tag: Mailbox.org

0

Mailbox.org: Behörden-Anfragen schreiben ist hart, okay?

Mailbox.org, ein deutscher Email-Anbieter, hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, der Einblick in Anfragen von Behörden gibt. Leider zeigt der Bericht, dass fast 25 % der gestellten Anfragen entweder Formfehler aufwiesen oder rechtlich unzulässig waren. Obwohl es Gesetze zum Datenschutz gibt, scheinen einige Behörden immer noch Schwierigkeiten zu haben, korrekte Anfragen zu stellen.

mailbox.org: Behörden haben bei Überwachungsanfragen dazugelernt

mailbox.org: Behörden verbessern ihre Überwachungsanfragen

Der Transparenzbericht von mailbox.org zeigt, dass Behörden in Bezug auf Überwachungsanfragen dazu gelernt haben. Im letzten Jahr hat der Berliner E-Mail-Provider lediglich 9,2 % der Anfragen zurückgewiesen. Im Jahr 2020 waren es jedoch 27,1 %. Die Behörden haben in 6,2 % der Fälle ihre Auskunftsanfragen erneut eingereicht, welche daraufhin bearbeitet wurden. Nur etwas über 9 % der Anfragen waren entweder fehlerhaft oder rechtlich unzulässig, weshalb diese verweigert wurden.

Glosse im März mit Netzpolitik und viel IT-Krams aus Absurdistan

IT-Kram und Netzpolitik im Fokus: Eine März-Glosse voller Absurditäten

Offensichtlich hatte unser Autor Tristan eine längere Pause eingelegt, aber jetzt ist er zurück und bereit, über alles zu berichten, was im verrückten Monat März passiert ist. Zuallererst müssen die Sozialdemokraten natürlich die Nase vorn haben. Sie haben ihren Kanzlerkandidaten als erste Partei ernannt und ihr Programm veröffentlicht. Leider enthält es einige absurde Forderungen, die sich selbst widersprechen.

mailbox.org came after the Snowden revelations: a talk with Peer Heinlein

mailbox.org: Ein Gespräch mit Peer Heinlein

mailbox.org ist mehr als nur ein E-Mail-Dienst. Das Unternehmen bietet auch Video-Conferencing-Systeme, Cloud-Speicher und Kalender. Wir haben uns mit Peer Heinlein, dem Gründer von mailbox.org, unterhalten, um mehr über das Unternehmen und seine Pläne zu erfahren. Heinlein ist nicht nur Gründer von mailbox.org, sondern auch von JPBerlin, einem Anbieter für sozial und politisch engagierte Menschen, sowie von Heinlein Hosting, einer Beratungsfirma und seiner eigenen Linux-Akademie.

mailbox.org entstand wegen Edward Snowden: Peer Heinlein im Gespräch

mailbox.org: Der E-Mail-Anbieter mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz

mailbox.org ist ein E-Mail-Anbieter mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz. Das Unternehmen wurde von Peer Heinlein gegründet, einem Juristen und Journalisten, der seit über 25 Jahren als IT-Administrator und Linux-Experte arbeitet. mailbox.org ist jedoch nicht Heinleins einziges Projekt. Er betreibt auch JPBerlin, einen politisch motivierten Provider, sowie eine Consulting-Firma und eine Linux-Akademie. Die Konkurrenz bei den Krypto-Mail-Anbietern ist groß.

mailbox.org: mehr als 50% aller behördlichen Anfragen rechtswidrig

Behördliche Anfragen an mailbox.org: Über 50% rechtswidrig

Einem aktuellen Transparenzbericht des E-Mail-Anbieters mailbox.org zufolge haben Behörden im Jahr 2020 mehr als die Hälfte ihrer Auskunftsersuchen in rechtswidriger Form gestellt. Die Anzahl der falsch gestellten Anfragen ist im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen. Mailbox.org weist fehlerhafte Anfragen zurück Insgesamt erhielt mailbox.org im Jahr 2020 85 behördliche Anfragen, sechs mehr als im Vorjahr.