Tag: TV-Sender

Bild

Downloader App aus dem Google Play Store entfernt: Israels TV-Sender setzen sich durch

Die Downloader App, die es Nutzern ermöglicht, Apps herunterzuladen und zu installieren, die im offiziellen App Store nicht verfügbar sind, wurde aufgrund einer Anfrage zweier israelischer TV-Sender aus dem Google Play Store entfernt. Die App ist noch im Amazon App Store erhältlich. Seit fast sieben Jahren und mit über 50 Millionen Installationen ist die Downloader App führend beim sogenannten Sideloading, der inoffiziellen Installation von Programmen über Umwege.

Bild

Rechtliche und illegale Streams von Fernsehsendern – April 2023

Im April 2023 gibt es sowohl legale als auch illegale Streaming-Optionen für Fernsehsender. Während die legalen Optionen die Zustimmung des Senders und/oder des Besitzers der Übertragungsrechte haben, sind die illegalen Optionen in der Regel nicht genehmigt und können zu rechtlichen Konsequenzen führen. Es ist wichtig, darauf zu achten, welche Optionen legal sind und welche nicht, um keine unerwünschten Schwierigkeiten zu erleben. Liste mit TV-Stream Webseiten: 2ix2.

Bild

Dezor Browser als Piratenparadies - Wie lange wird das noch funktionieren?

Der Dezor Browser wirbt in großen Warez-Portalen damit, einen unbegrenzten Zugriff auf Pay-TV-Sender, Filme und TV-Sender zu ermöglichen. Für Piraten ist er die Eier legende Wollmilchsau. Doch wie lange wird diese paradiesische Zeit anhalten? Es geht letztendlich immer um das liebe Geld. Schließlich kostet die Entwicklung des Browsers Geld und die Eigentümer werden es irgendwann wieder einspielen wollen.

Bild

Apple schnappt sich Dokumentation über Boris Becker für TV+

Apple hat sich einen Coup für seinen Streamingdienst TV+ gesichert. Eine Dokumentation über den ehemaligen Tennisprofi Boris Becker (55), der gerade aus einem britischen Gefängnis entlassen worden ist, wird exklusiv auf TV+ zu sehen sein. Medienberichten zufolge wird das erste Interview mit Becker jedoch nicht auf dem Streamingdienst ausgestrahlt. Stattdessen soll der TV-Sender Sat.1 dafür bis zu 450.000 britische Pfund (515.000 Euro) gezahlt haben und es am 20. Dezember ausstrahlen.

Bild

ProSiebenSat.1 plant Übernahme von Joyn Streamingdienst

Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 plant die vollständige Übernahme der Streaming-Plattform Joyn und muss deshalb seine Jahresprognose anpassen. Um dies zu erreichen, sollen die fehlenden 50 Prozent der Anteile, die bisher beim Joint-Venture-Partner Warner Bros. Discovery liegen, übernommen werden. Dies gab das im MDax notierte Unternehmen am Dienstag bekannt.

Bild

TV-Sender: offensichtlich rechtswidrige Portale März 2022

TV-Sender im März 2022. Wer ist noch da? Von reinen Link-Listen über legale und illegale TV-Sender ist alles dabei. Viel hat sich getan. Kein Fernseher daheim? Kein Problem, TV-Sender kann man auch online streamen. Diesbezüglich gibt es mehr oder auch weniger legale Anbieter. Manche Webseiten sind nicht einmal verschlüsselt. Jeder kann nachvollziehen, was Du dort getan hast. Andere setzten für die Übertragung eine P2P-Technologie ein.

Bild

Mick Schumacher wird Ersatzfahrer bei Ferrari in der Formel-1-Saison 2022.

Ferrari hat verkündet, dass Mick Schumacher in der anstehenden Formel-1-Saison als Ersatzfahrer agieren wird. Gemeinsam mit Antonio Giovinazzi wird Schumacher diese Funktion übernehmen, wobei Giovinazzi einige Rennen als Vertretung fahren wird. Schumacher hingegen wird bei elf Rennwochenenden die Position von Charles Leclerc und Carlos Sainz einnehmen und einspringen, falls Einsätze der beiden ausfallen sollten.

Bild

Die rechtliche Grauzone beim Online-Streaming von TV-Sendern im November 2021

Fernsehsender können heutzutage online gestreamt werden, aber nicht alle Anbieter sind legal. Manche verweisen nur auf andere Portale, die zweifelhaft sind. Es ist offensichtlich, dass die meisten Anbieter in diesem Bereich gegen das Gesetz verstoßen. Seit dem letzten Update sind fast ein Jahr vergangen und die Listen wurden unterteilt, um verschiedene Kategorien zu erfassen.

Bild

Wer wird der schnellste Jubler bei der EURO 2020?

Es kommt häufig vor, dass es bei der Übertragung von Fußballspielen zu Verzögerungen kommt. Diese Verzögerungen können durch verschiedene Empfangswege wie Satelliten-, Kabel- oder Streaming-TV verursacht werden. Während der letzten WM betrug die Verzögerung bereits einige Sekunden, aber beim Streaming über Apps und Geräte war sie noch größer. Es bleibt abzuwarten, wer bei der EURO 2020 das Rennen zum Jubeln gewinnen wird.

Bild

"Bild" plant Einführung eines eigenen Fernsehkanals mit täglichem Programm

Die größte Boulevardzeitung Deutschlands, "Bild", hat angekündigt, einen eigenen Fernsehsender zu gründen. Der Sender, der unter der Marke BILD laufen wird, soll vor der Bundestagswahl im Herbst starten und über Kabel und Satellit empfangbar sein. Die Medienfirma Axel Springer, zu der die Zeitung gehört, hat allerdings mitgeteilt, dass die Genehmigung der Medienregulierungsbehörde noch aussteht.