Tag: schufa

Bild

Mobilfunkanbieter verstießen erneut gegen die DSGVO und gaben ungefragt Kundendaten an die Schufa weiter

Mehrere Mobilfunkanbieter, darunter die Telekom, Vodafone, Telefonica und andere, haben anscheinend wiederholt Kundendaten ohne deren Einwilligung an die Schufa weitergeleitet. Dies ist jedoch gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht erlaubt. Unternehmen dürfen dies nur tun, wenn die betroffenen Personen zuvor eingewilligt haben. Es scheint also, dass einige Unternehmen gegen die DSGVO verstoßen haben, was hohe Kosten für sie bedeuten könnte.

Bild

Die Bonify-App der Schufa: Ein Datenschutz-Albtraum wird wahr

Die umstrittene Bonify-App der Schufa verstößt nicht nur gegen Datenschutzgesetze, sondern ermöglicht auch eine Überwachung durch Nicht-EU-Staaten. Trotz der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben einige Unternehmen Schwierigkeiten, die Vorgaben einzuhalten. Die Bonify-App, entwickelt von der Forteil GmbH und der Schufa Holding AG, ist ein solches Beispiel. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Version 2.0.

Bild

Die Schufa - Verwalterin unserer Kreditwürdigkeit oder Überwachungsinstanz?

Wird die Schufa immer mehr zur Überwachungsinstanz? Die Datenschutzrichtlinie der neuen Schufa-App "Bonify" gibt zu Recht Anlass zur Besorgnis. Die Schufa, die führende Auskunftei in Deutschland, ist Gegenstand einer intensiven Debatte über den Umfang ihrer Datensammlung und den Schutz der Privatsphäre. Gerichtsverfahren und Bedenken des Europäischen Gerichtshofs haben diese Diskussion weiter angeheizt.

Bild

Schufa-Daten sollen ins Ausland verkauft werden: Bankhäuser verhandeln

Die beiden Bankhäuser Commerzbank und Deutsche Bank verhandeln laut der Nachrichtenagentur Bloomberg mit Käufern aus den USA über einen Verkauf der Schufa Holding AG. Die Schufa Holding AG ist ein Kreditbüro, das unzählige sensible Daten verwaltet und derzeit rund 800 Mitarbeiter beschäftigt. Mit einem Verkauf würden auch alle Daten ins Ausland übertragen werden. Die Schätzung für den Verkaufspreis liegt bei mehr als zwei Milliarden Euro.

Lesetipps: Hintertüren in Videospielen und Zugriff auf Postsendungsdaten

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Datenschutz und Cybersecurity auf dem Laufenden zu halten. Aus diesem Grund haben wir für euch einige Lesetipps zusammengestellt, die euch auf dem neuesten Stand halten und helfen, eure Privatsphäre zu schützen.