Tag: Schadsoftware [Seite 2]

Ratel RAT: Die unterschätzte Gefahr für Android-Smartphones

Ratel RAT: Die Unterschätzte Gefahr für Android-Smartphones

Cyberkriminalität schläft nie Immer weiter entwickelt sich die Welt der Cyberkriminalität. Da zeigt sich nicht zuletzt an der Android-Malware namens Ratel RAT. Besonders auf ältere Android-Geräte hat es diese Open-Source-Schadsoftware abgesehen. Die Bedrohung einmal näher beleuchtet und Schutzmöglichkeiten genauer erklärt.

Antivirensoftware erkennt Viber als Malware

Rätsel um Viber: Ist die Chat-Software nun Malware?

Die Antivirensoftware schlägt Alarm: Viber wird als Schadsoftware erkannt und sogar automatisch von der Festplatte gelöscht. Ein Problem, mit dem sich Rakuten Viber, der Hersteller des beliebten Chat-Dienstes, aktuell konfrontiert sieht.

FBI und BKA übernehmen russisches Spionagenetz aus Routern

FBI und BKA kooperieren: Spionagenetz aus Routern erfolgreich bekämpft

Die deutsche Bundesregierung hat gemeinsam mit dem FBI erfolgreich ein russisches Spionagenetzwerk, das über Hunderte von Routern in Büros und Haushalten weltweit agierte, neutralisiert. Die Hackergruppe APT28, im Auftrag des russischen Militärgeheimdienstes GRU, nutzte Schadsoftware, um ein großangelegtes Cyberspionagenetzwerk aufzubauen.

Achtung Ledger Live Nutzer: Fake-App im Microsoft-Store entdeckt!

Achtung Ledger Live Nutzer: Gefälschte App im Microsoft Store entdeckt!

Die beliebte Krypto-App Ledger Live wurde Opfer eines Sicherheitsvorfalls im Microsoft Store. Eine gefälschte Version der App wurde dort entdeckt, die heimlich Kryptowährungen der Nutzer stiehlt. Obwohl Microsoft schnell reagierte und die App entfernte, konnten die Angreifer bereits großen Schaden anrichten. 1.