Tag: Cloud

Bild

Bioshock 4 - Schwierige Entwicklung und ungewisse Zukunft

Es gibt schlechte Neuigkeiten für alle Fans von Bioshock: Der vierte Teil der erfolgreichen Shooter-Reihe scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Cloud Chambers, das Studio hinter dem Projekt, hat laut aktuellen Berichten bereits viermal einen Neustart der Entwicklung durchgeführt. Trotzdem scheint es nicht vorwärtszugehen. Das Spiel befindet sich seit einigen Jahren in Arbeit, ohne dass es einen konkreten Release-Termin gibt. Ken Levine, der Schöpfer der Reihe, ist nicht mehr beteiligt.

Bild

Rückzug aus der Cloud: Drei Fragen und Antworten zur erfolgreichen Umsetzung

Viele Admins befürchten, dass ein Rückzug aus der Cloud nicht möglich ist, wenn ihre Infrastruktur erst einmal in der Cloud ist. Doch die Entwickler von Basecamp und Hey, 37signals, haben das Gegenteil bewiesen. Farah Schüller berichtet von den Erfahrungen des Unternehmens und gibt Tipps für andere Firmen, die den Rückzug aus der Cloud planen. Seit Jahren scheint es nur einen Weg zu geben: Unternehmen lagern ihre Infrastruktur an externe Dienstleister aus.

Bild

Adobe Creative Cloud nutzt ungefragt Nutzerdaten für das Training von KI

Adobe Creative Cloud, eine Cloud-Service-Plattform für kreative Projekte, nutzt ungefragt Daten aus den Werken der Nutzer für das Training von Künstlicher Intelligenz (KI). Das bedeutet, dass alle Nutzerdaten, die in der Creative Cloud gespeichert sind, automatisch für das Training von KI-Algorithmen verwendet werden, sofern der Nutzer nicht ausdrücklich widerspricht.

Bild

"Star Citizen" erreicht 2022 Meilenstein von einer Million Spielern

Laut dem Entwicklungschef Chris Roberts hat die ambitionierte, aber noch unfertige Weltraumsimulation "Star Citizen" im Jahr 2022 die Marke von einer Million Spielern überschritten. Dieses Jahr war somit das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Spiels. Die Zahl der täglich aktiven User sei im Vergleich zu 2021 um 50 Prozent gestiegen, führt Roberts weiter aus. Monatlich werde die Alpha-Version von "Star Citizen" mittlerweile von 240.000 Usern gespielt.

Bild

Amazon Luna bietet kostenlose Ubisoft-Spiele in der Cloud an

Amazon Luna hat eine neue Partnerschaft mit Ubisoft angekündigt, die Abonnenten von Amazon Prime oder Luna+ ermöglicht, ihre Ubisoft-Spielesammlung kostenlos über den Cloud-Gaming-Service von Amazon zu spielen. Dadurch wird das Angebot für eine Vielzahl von Spielern attraktiver gestaltet und die Zugänglichkeit zu Luna verbessert. Ubisoft und Amazon arbeiten seit der Einführung von Luna im Jahr 2020 bereits eng zusammen.

Bild

Microsofts Cloud-Konsole "Keystone" vorerst nicht marktreif

Laut dem Xbox-Chef Phil Spencer wird Microsofts Cloud-Konsole "Keystone" vorerst nicht erhältlich sein. Die Konsole sollte als reines Cloud-Gaming-Gerät für den Xbox Game Pass Ultimate entwickelt werden, benötigt weniger Hardware und sollte dementsprechend zu einem erschwinglichen Preis von 99 bis 129 US-Dollar angeboten werden. Allerdings waren die Kosten zu hoch, um die Konsole zu einem akzeptablen Preis anbieten zu können.

Bild

Xbox Cloud Gaming: Microsoft präsentiert seine kommende Streaming-Konsole

Microsoft hat ein Foto seiner kommenden Streaming-Konsole veröffentlicht, das vom Xbox-Chef Phil Spencer stammt. Er hat zur Feier des 25. Jubiläums der "Fallout"-Reihe sein Regal abfotografiert, auf dem neben anderen Fanartikeln auch das "Fallout"-Maskottchen und die Logitech G Cloud zu sehen sind. In der obersten Reihe ist ein bislang unbekanntes Xbox-Gerät zu erkennen, das vermutlich für das Cloud Gaming gedacht ist.

Bild

Star Citizen - Deine Meinung zum umstrittenen Science-Fiction-MMORPG ist gefragt!

Jeder scheint eine Meinung zu Star Citizen zu haben - das größte Crowdfunding-Projekt überhaupt, das mittlerweile eine enorme Summe von einer halben Milliarde US-Dollar von Fans gesammelt hat. Die Meinungen der Spieler sind jedoch oft gespalten und das Spiel polarisiert. Um endlich Klarheit darüber zu schaffen, wie die GameStar-Leserschaft zu dem Spiel steht, haben wir eine Umfrage erstellt.

Bild

Logitech G Cloud: Kompakte Konsole für das Spielen in der Cloud

Logitech hat die G Cloud als eine kompakte Konsole vorgestellt, welche speziell für das Spielen in der Cloud entwickelt wurde. Die Hardware der Konsole ist vergleichsweise schwach, da die Spiele nicht lokal ausgeführt werden, sondern auf das Gerät gestreamt werden. Die G Cloud ermöglicht das Nutzen von Cloud-Gaming-Services wie GeForce Now und Xbox Game Streaming. In den USA bietet Logitech seine G Cloud für 350 US-Dollar an, erhältlich ist das Handheld ab dem 17. Oktober.

Bild

Googles Cloud Armor Protection erfolgreich gegen größten DDoS Angriff aller Zeiten

Im Juni dieses Jahres musste ein Kunde von Googles Cloud Armor Protection sich einem rekordverdächtigen DDoS Angriff stellen. Durch diesen wurden in der Spitze bis zu 46 Millionen Anfragen pro Sekunde (RPS) über das HTTPS-Protokoll erreicht, was bisher der größte jemals aufgezeichnete DDoS Angriff war. Doch zum Glück konnte Googles Cloud Armor Protection dem Angriff standhalten und diesen erfolgreich abwehren.