Tag: JavaScript

Randstorm: Sicherheitslücke gefährdet Millionen alte Wallets

Sicherheitslücke Randstorm gefährdet Millionen Kryptowallets

Eine neue Sicherheitslücke namens Randstorm bedroht Millionen alter Kryptowallets. Diese Wallets könnten ohne großen Rechenaufwand gehackt werden. Randstorm ist keine einzelne Schwachstelle, sondern eine Kombination aus verschiedenen Problemen.

Abfahrtsmonitor für daheim ? So geht echtes Smart Home

Eigenbau-Abfahrtsmonitor: Die perfekte Smart-Home-Lösung für Bahnfahrer

Der Bastler Kerrick Staley aus Jersey City in den USA hatte genug davon, am Bahnsteig auf seinen Zug warten zu müssen. Als häufiger Nutzer der Bahnlinie von seinem Heimatort nach New York City wollte er die Zeit am Bahnsteig verkürzen. Also entwickelte er kurzerhand seinen eigenen Abfahrtsmonitor für zu Hause.

Cross-Plattform: NativeScript ist nun ein Projekt der OpenJS Foundation

NativeScript wird Incubator-Projekt der OpenJS Foundation

Das Framework NativeScript, das plattformübergreifende Entwicklung ermöglicht, ist jetzt Teil des Incubators der OpenJS Foundation. Dieser Bereich beherbergt Projekte, die zunächst die Anforderungen der Stiftung erfüllen müssen.

JavaScript: Electron 11.0 unterstützt Apples ARM-Prozessor M1

GitHub's Electron 11.0 unterstützt Apples ARM-Chipsatz M1

Die neueste Version des JavaScript-Frameworks Electron von GitHub ist ab sofort verfügbar. Die größte Neuerung besteht darin, dass nun auch die ARM-basierten Prozessoren von Apple, die seit November 2020 in ihren Geräten verbaut werden, unterstützt werden.

Programmiersprache: TypeScript 3.9 verbessert Promises und erwartet Fehler

TypeScript 3.9 bringt Optimierungen für Promises und Fehlerbehandlung

Microsoft hat die Beta-Version von TypeScript 3.9 veröffentlicht. Die von JavaScript abgeleitete Programmiersprache bietet nun einen neuen Kommentar zur Unterdrückung von Fehlermeldungen und verbesserte Funktionen von Promise.all. Zudem können nun Tests auf undefinierte Funktionen mithilfe des bedingten Operators durchgeführt werden.

Quelloffenes JavaScript-Framework von SAP

Flexibles JavaScript-Framework von SAP

OpenUI5 von SAP ist ein zuverlässiges Framework, das sich ideal für die Erstellung von anspruchsvollen, reaktionsfähigen Webanwendungen eignet. Mit einer Vielzahl von integrierten grafischen Benutzeroberflächen- und Layout-Elementen erleichtert es Entwicklern die Gestaltung der Oberfläche erheblich.