Tag: Data Mining

KI-Konzerne fordern von Trump: Alle Daten für uns!

KI-Konzerne und ihre Forderungen an die Trump-Regierung

OpenAI und Google sehen großes Potenzial für ihre KI-Entwicklungen. Die beiden Unternehmen versuchen, mit unterschiedlichen Vorwänden die Regierung unter Donald Trump zu überzeugen. Der Fokus liegt auf der freien Hand bei der Datenerfassung für ihre KI-Systeme. Das Urheberrecht spielt dabei keine Rolle.

Piratenjäger nehmen KI-Datensatz vom Netz

Piratenjäger nehmen KI-Datensatz vom Netz

BREIN schaltet KI-Datensatz offline Die niederländische Organisation BREIN, die sich dem Schutz von Urheberrechten widmet, hat einen großen KI-Datensatz offline genommen. Dieser Datensatz war in der Landessprache der Niederlande verfügbar.

Transmediale: Instrumentalisierung der Maker-Szene befürchtet

Transmediale: Bedenken wegen Ausnutzung der Maker-Community

Forscher haben Bedenken geäußert, dass die Maker-Bewegung kommerzialisiert wird und sich von ihrem Ursprungsgedanken des Selbermachens entfernt. Sie kritisieren die Tendenz, dass jeder mit Hilfe von 3D-Druckern ein profitables Unternehmen gründen und in den Markt einsteigen muss.

Data-Mining zeigt Erfolgsfaktoren für Kinofilme

Data-Mining: Erfolgsfaktoren für Kinofilme

Data-Mining-Analyse enthüllt überraschende Zusammenhänge für kommerziellen Erfolg von Kinofilmen Die Produktion von Kinofilmen gehört zu den kostspieligsten Unterfangen der Unterhaltungsindustrie.

Precrime: Bayerische Polizei setzt Software gegen Einbrecher ein

Precrime: Software zur Einbruchsprävention in Bayern

Einbruchsmuster bei Tätern sind oftmals wiederkehrend. Die bayerische Polizei plant, dies auszunutzen, um die Kriminalprävention zu verbessern. Ab Mitte Oktober wird eine Software in München und im Großraum Nürnberg getestet, die den Beamten dabei helfen soll.