Tag: Bundesdruckerei

Corona-Risikogebiete: Staat sammelt Daten per digitaler Einreiseanmeldung

Digitale Registrierung für Einreisende aus Corona-Risikogebieten

Ab dem heutigen Abend müssen alle Einreisenden aus internationalen Corona-Risikogebieten sich vorab digital registrieren, indem sie die Web-Anwendung "Digitale Einreiseanmeldung" nutzen. Die bisherige Aussteigekarte in Papierform wird damit abgelöst und gehört der Vergangenheit an.

Samsung: Personalausweis künftig auf dem Smartphone

Samsung: Personalausweis künftig auf dem Smartphone

Den Personalausweis haben die meisten Menschen immer in der Tasche. Ebenso wie das Smartphone. In Zukunft braucht es den physischen Ausweis möglicherweise nicht mehr. Stattdessen bietet Samsung erstmalig den Personalausweis als eID.

Neuer Personalausweis: Online-Wahlverfahren gewinnt Wettbewerb zum digitalen Handschlag

Online-Wahlen mit dem neuen Personalausweis siegen im eIDEE-Wettbewerb

Die Firma Micromata Polyas hat den eIDEE-Wettbewerb der Bundesdruckerei mit ihrem Konzept für Online-Wahlen mittels des neuen Personalausweises (nPA) gewonnen. Zwei Juroren des Wettbewerbs übten zur Preisgala deutliche Kritik am Personalausweisgesetz, das die Innovationen hindere.

Ideen für neuen Personalausweis dringend gesucht

Die Bundesdruckerei hat eine Neuauflage des Wettbewerbs Digitaler Handschlag begonnen. Bürger, Behörden und Unternehmen können bis zum 18. August Ideen einreichen, wie die elektronische Identifikationsfunktion des neuen Personalausweises (nPA) eingesetzt werden kann. Als Hauptpreis winken 10.

Geldautomat mit Personalausweis-Funktion im Kommen

Geldautomat mit Personalausweis-Funktion im Kommen

Die Bundesdruckerei stellt auf der CeBIT einen der ersten Bankautomaten vor, an denen man sich via Personalausweis verifizieren kann. Notwendig ist dafür einer der neuen Ausweise, dessen Online-Funktion zuvor freigeschaltet wurde. Unterstützt werden alle deutschen Kreditinstitute. Gebühren fallen für den Prozess nicht an.

Bundesdruckerei digitalisiert alte Bundestags-Dokumentation

iNCO, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, hat 1,25 Millionen Blatt Papier aus der Bundestags-Dokumentation digitalisiert. Beginnend mit der "Taufe", der konstituierenden Sitzung des ersten Deutschen Bundestags am 7. September 1949 bis zur 13. Wahlperiode des Bundestages stehen nun sämtliche Dokumente unter pdok.bundestag.

Digitale Signatur mit dem ePerso zum Sonderpreis

Bislang war der elektronische Personalausweis nur "vorbereitet" für das digitale Signieren. Jetzt bietet erstmals die Berliner Bundesdruckerei eine Web-Anwendung an, mit der sich qualifizierte Zertifikate auf die Plastikkarte herunterladen lassen.