Tag: Ransomware-Angriff

Bild

IT-Mitarbeiter erpresst Arbeitgeber durch fingierten Ransomware-Angriff

Ein ungewöhnlicher Fall von krimineller Aktivität hat die Öffentlichkeit aufgeschreckt: Ein 28-jähriger IT-Angestellter aus Großbritannien wurde wegen illegalen Computerzugriffs und Erpressung seines Arbeitgebers durch die Simulation eines Ransomware-Angriffs verurteilt. Der IT-Sicherheitsanalyst Ashley Liles aus Fleetwood, Hertfordshire, arbeitete im Februar 2018 für ein Unternehmen in Oxford, das Ziel eines Ransomware-Angriffs wurde.

Bild

Nach MSI-Hack: Private Schlüssel gefährden die Sicherheit von Hardware-Geräten

Im April diesen Jahres wurde der taiwanesische Hardware-Hersteller Micro-Star International (MSI) Opfer eines Hackerangriffs durch die Ransomware-Gruppe "Money Message". Die Hacker konnten sich Zugriff zu IT-Systemen des Unternehmens verschaffen und erbeuteten 1,5 Terabyte an Unternehmensdokumenten. Zudem forderten sie ein Lösegeld in Höhe von vier Millionen Dollar und drohten mit einer Veröffentlichung der Informationen, falls die Forderungen nicht erfüllt werden.

Bild

Ransomware-Angriff auf H-Hotels: Vertrauliche Daten geleakt

Im Dezember 2022 wurde die Hotelgesellschaft H-Hotels Ziel eines Ransomware-Angriffs. Die Hacker konnten sich Zugriff auf das IT-System des Unternehmens verschaffen und verlangten eine Lösegeldzahlung. Als H-Hotels sich weigerte zu zahlen, veröffentlichten die Angreifer ihre erbeuteten Daten in einem Untergrundforum. Inzwischen sind einige der brisanten Dokumente, die die Hacker veröffentlichten, bekannt geworden.

Bild

Oakland ruft Notstand wegen Ransomware Angriff aus

Oakland von Ransomware-Angriff betroffen: Stadtverwaltung arbeitet an Wiederherstellung der Dienste In der Nacht vom 8. Februar wurde die Stadt Oakland in Kalifornien Opfer einer Ransomware-Attacke. Die Stadtverwaltung hat daraufhin große Teile der städtischen Infrastruktur offline genommen, um weitere Schäden zu verhindern. Die Gegenmaßnahmen dauern bis heute an. Unterstützt werden die Behörden von einer führenden Firma für digitale Forensik.

Bild

Neue Ransomware bedroht ungepatchte VMware ESXi-Server

In den letzten Stunden wurden zahlreiche ungepatchte VMware ESXi-Server weltweit von einer neuen Variante der Ransomware angegriffen. Der Angriff nutzt eine bisher offene Sicherheitslücke aus und hat besonders ESXi Server vor Version 7.0 U3i im Visier. Die Angreifer verschlüsseln die Konfigurationsdateien der Servervirtualisierungssoftware und fordern ein Lösegeld.

Bild

Ferraris Daten abhandengekommen: Ransomware-Angriff von RansomExx?

In einem ungelegen Zeitpunkt für Bitdefender scheint Ferrari das neueste Opfer eines erfolgreichen Ransomware-Angriffs zu sein. Die RansomExx-Hacker haben fast 7 GB an Daten der Scuderia erbeutet und auf ihrer Leak-Seite zum Download bereitgestellt. Dies erfolgte nur kurz nachdem Bitdefender bekannt gab, eine mehrjährige Werbepartnerschaft mit Ferrari einzugehen.

Bild

Russlands Hacktivisten führen Cyberkrieg gegen Putin-Regierung von innen heraus

Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass Russlands Hacktivisten der nationalen Republikanischen Armee (NRA) einen Cyberkrieg von innen gegen Wladimir Putins Regierung führen. Ein wichtiger Angriff richtete sich kürzlich gegen das Softwareunternehmen Unisoft, dessen Kunden unter anderem die staatliche Steuerbehörde und die Zentralbank sind.

Bild

REvil: Wieder ein erfolgreicher Angriff auf milliardenschweren Fertigungsriesen

Die Ransomware-Gang REvil hat erneut zugeschlagen und dieses Mal ein milliardenschweres Fertigungsunternehmen aus China ins Visier genommen. Die Midea Group ist weltweit tätig und gehört zu den größten Herstellern von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Der Angriff zeigt erneut, dass REvil immer noch in der Lage ist, große Fische zu fangen.

Bild

Ransomware-Angriff in Montenegro: FBI unterstützt bei der Bekämpfung

Eine Ransomware-Gang namens Cuba hat sich zu einem massiven Cyber-Angriff auf die IT-Systeme des Staates Montenegro bekannt. Im Gegensatz zu früheren Vermutungen handelt es sich hierbei nicht um eine Attacke seitens Russland. Die USA haben daraufhin das FBI entsandt, um dem kleinen Balkanland bei der Bewältigung des Angriffs zu helfen. Cuba-Ransomware legt Montenegro lahm Der Ransomware-Angriff hat weite Teile des öffentlichen Lebens in Montenegro zum Erliegen gebracht.

Bild

Cisco-Hack: Hacker erbeuten Dateien und veröffentlichen sie im Dark Web

Ein Sicherheitsvorfall hat den Netzwerk- und IT-Sicherheitslösungsanbieter Cisco getroffen. Eine Ransomware-Gruppe, die sich Yanlouwang nennt, hat sich Zugang zu den Unternehmensnetzwerken verschafft und 2,8 Gigabyte an Unternehmensdaten gestohlen. Die gestohlenen Dateien wurden am 10. August 2022 im Dark Web veröffentlicht. Der Fall zeigt, dass selbst etablierte Unternehmen wie Cisco nicht vor Hackerangriffen sicher sind.