Tag: ddl-music.to

ddl-music.to: Cloudflare für illegale Inhalte haftbar

Cloudflare haftbar für illegale Inhalte auf ddl-music.to

Das Oberlandesgericht Köln hat die Störerhaftung von Anonymisierungsdiensten in Bezug auf ddl-music.to präzisiert. Laut dem Urteil vom 03. November haftet Cloudflare als Betreiber eines Content-Delivery-Networks (CDN) als Täter. Der CDN-Dienst muss daher rechtsverletzende Inhalte von ddl-music.to zeitnah sperren.

DDL-Warez.to und DDL-Music.to erneut offline

DDL-Warez.to und DDL-Music.to erneut nicht erreichbar

In der Webwarez-Szene sorgen derzeit die beiden bekannten Seiten DDL-Warez.to und DDL-Music.to für Aufregung, denn beide sind seit einigen Tagen offline und es ist unklar, wann sie wieder erreichbar sein werden.

DDL-Warez.to und DDL-Music.to sind beide offline

DDL-Warez.to und DDL-Music.to offline: Was steckt dahinter?

Seit etwa 24 Stunden sind die beiden bekannten Warez-Portale DDL-Warez.to und DDL-Music.to nicht mehr erreichbar. Die Gründe für den Ausfall sind bisher unklar und es wird wild spekuliert. Während DDL-Music.to eine Fehlermeldung von nginx anzeigt, erscheint auf DDL-Warez.to lediglich die Infografik von Cloudflare.

Cloudflare muss laut OLG Köln ddl-music.to sperren

Cloudflare muss Inhalte sperren: OLG Köln fällt Urteil

Das Oberlandesgericht Köln hat am 9. Oktober entschieden, dass Cloudflare vom Rechteinhaber gemeldete Inhalte auf seinen Servern zeitnah sperren muss. Andernfalls muss der CDN-Dienstleister die Webseite ddl-music.to komplett sperren. Das Urteil des LG Köln vom 30.01.2020 wurde damit bestätigt.