Tag: Cyberangriff

Hackerangriff auf Arbeitsamt: Angreifer manipulieren Kundenkonten

Hackerangriff auf das Arbeitsamt: Ein gefÀhrliches Szenario

Ein schwerwiegender Hackerangriff auf die Bundesagentur fĂŒr Arbeit hat mehrere Kundenkonten manipuliert. Diese Manipulation erfolgte unbemerkt und verdeutlicht die Verwundbarkeit der digitalen Systeme in Deutschland. Besonders brisant ist der Umstand - Angreifer nutzten die privaten EndgerĂ€te der Nutzer.

Lockbit steckt hinter Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz

Lockbit und der Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz

GrĂ¶ĂŸter Ransomware-Angriff in Deutschland Der wohl grĂ¶ĂŸte Ransomware-Angriff auf deutsche Institutionen im Jahr 2023 ereignete sich kĂŒrzlich. Mehrere Dutzend Schulen in Rheinland-Pfalz wurden Mitte Januar angegriffen. Ein externer Dienstleister könnte als Einfallstor fĂŒr die Attacke fungiert haben.

Sliver-Implant Trojaner zielt auf deutsche Firmen ab

Sliver-Implant Trojaner: GefĂ€hrliche Bedrohung fĂŒr deutsche Unternehmen

Schadsoftware sorgt regelmĂ€ĂŸig fĂŒr Herausforderungen in der GeschĂ€ftswelt. Der aktuelle Trojaner „Sliver Implant“ hat es auf deutsche Firmen abgesehen. Die Cyberkriminellen nutzen manipulierte LNK-Dateien. Dadurch schleichen sie sich in die Systeme ihrer Zielpersonen ein. Ihre Methodik ist durchdacht und bösartig.

Vertrauensdiensteanbieter D-Trust informiert ĂŒber Datenschutzvorfall

Cyberangriff auf D-Trust: Datenschutzvorfall informiert

Am 13. Januar 2025 erlebte die D-Trust GmbH einen Cyberangriff. Das Antragsportal fĂŒr Signatur- und Siegelkarten ist von diesem Vorfall betroffen. Laut D-Trust könnten dabei personenbezogene Daten von Antragstellern entwendet worden sein.

Wie ein Unternehmen bei einem Cyberangriff die Kontrolle verlor

Die Kontrolle verloren – Ein Cyberangriff

Ein Tag, an dem alles anders wird. Immanuel BĂ€r betritt das FirmengelĂ€nde eines Kunden in Österreich. Er kennt das GelĂ€nde nur aus der Luft. Als er am Empfang vorbeigeht, wirkt er zielstrebig. Im Konferenzraum erwartet ihn ein Mitarbeiter. „Guten Morgen, wir mĂŒssen hier mal kurz was ĂŒberprĂŒfen“, sagt BĂ€r.

LEGO Coin: LEGO-Homepage von Krypto-Scam betroffen

Betrug auf der LEGO-Website: Krypto-Scam entzĂŒckt Fans

Am 5. Oktober erlebte die LEGO-Website einen unerwarteten Vorfall. Ein großflĂ€chiges Werbebanner mit GoldmĂŒnzen und dem Logo des Unternehmens erschien auf der Seite. Die Botschaft kĂŒndigte den neuen LEGO Coin an. Zudem versprach man KĂ€ufern „geheime Belohnungen“. Doch die Freude war schnell verflogen; der Banner erwies sich als Betrug.

Nach Cyberangriff: Dr. Web nahm Server vom Netz

Cyberangriff auf Dr. Web – Server wurden offline genommen

Der russische Antivirenhersteller Dr. Web erlebte einen Cyberangriff. In dieser kritischen Situation schaltete das Unternehmen alle Ressourcen offline. Das betraf auch die Server, die fĂŒr die Auslieferung von Signatur-Updates verantwortlich waren. Aktuell hat Dr. Web den Normalbetrieb wiederhergestellt.

Rekord-Cyberangriff: Pharmariese zahlt 75 Millionen Dollar Lösegeld

Rekord-Cyberangriff auf Pharmakonzern

Im Jahr 2024 erlebte die Branche einen beispiellosen Vorfall. Die Hackergruppe "Dark Angels" durchbrach die Sicherheitsbarrieren des Pharmaunternehmens Cencora. 75 Millionen Dollar in Bitcoins verlangten die Kriminellen als Lösegeld.

Neun Monate nach Cyberangriff: SĂŒdwestfalen IT ist wieder online

Neun Monate nach Cyber-Attacke: SĂŒdwestfalen IT wieder im Dienst

Ursache und Ausmaß des Cyberangriffs Rund neun Monate nach einem verheerenden Cyberangriff ist SĂŒdwestfalen IT (SIT) wieder online. Der Angriff, der im Oktober 2023 stattfand, traf ungefĂ€hr 70 Kommunen und beeintrĂ€chtigte ĂŒber 1,7 Millionen Einwohner.