Tag: privatsphäre

Betrugsalarm bei WEB.DE: Vorsicht vor dieser gefälschten E-Mail!

Warnung vor Betrug: Vorsicht vor gefälschter E-Mail bei WEB.DE!

Eine hinterlistige Phishing-E-Mail zielt auf Kunden von WEB.DE ab. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten und wie Sie sich schützen können. In letzter Zeit haben betrügerische Phishing-E-Mails Kunden verschiedener Banken in Angst und Schrecken versetzt. Nun geraten auch Nutzer eines bekannten Internetportals ins Visier der Kriminellen.

Die Bonify-App der Schufa: Ein Datenschutz-Albtraum wird wahr

Die Bonify-App der Schufa: Ein Datenschutz-Albtraum wird wahr

Die umstrittene Bonify-App der Schufa verstößt nicht nur gegen Datenschutzgesetze, sondern ermöglicht auch eine Überwachung durch Nicht-EU-Staaten. Trotz der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben einige Unternehmen Schwierigkeiten, die Vorgaben einzuhalten.

Die Schufa – Hüterin unserer Bonität oder Überwachungsinstanz?

Die Schufa - Verwalterin unserer Kreditwürdigkeit oder Überwachungsinstanz?

Wird die Schufa immer mehr zur Überwachungsinstanz? Die Datenschutzrichtlinie der neuen Schufa-App "Bonify" gibt zu Recht Anlass zur Besorgnis. Die Schufa, die führende Auskunftei in Deutschland, ist Gegenstand einer intensiven Debatte über den Umfang ihrer Datensammlung und den Schutz der Privatsphäre.

Zum Wohle der Kleinsten: Kinderfotos gehören nicht ins Internet!

Warum Kinderfotos nicht ins Internet gehören

Es gibt viele Gründe, warum es keine gute Idee ist, Bilder von Kindern im Internet zu veröffentlichen. Einige Menschen mögen argumentieren, dass das Internet ein integraler Bestandteil unseres Lebens ist und dass Kinderfotos dort präsent sein sollten.