Tag: Datenleck [Seite 2]

Microsoft Datenleck schleudert brisante Kundendaten raus

Microsoft Datenleck: Kundendaten ungeschützt im Internet

Einem neuen Bericht zufolge gerieten zahlreiche Kundendaten von Microsoft aufgrund einer Fehlkonfiguration eines Azure Blob Storage ungeschützt ins Internet. Der Sicherheitsexperte SOCRadar entdeckte das Datenleck und enthüllt, dass die betroffenen Daten umfangreicher sind, als das Unternehmen zugibt.

Samsung Datenleck: US-Kundendaten gestohlen

Samsung Datenleck: Unbekannte haben US-Kundendaten gestohlen

Ein Datenleck bei Samsung hat Ende Juli dazu geführt, dass unbekannte Angreifer Zugriff auf die Kundendaten des Technikriesen in den USA hatten. Bereits im März 2022 hatte die Ransomware-Gruppe Lapsu$ 190 GB an Daten von Samsung ins Netz gestellt, darunter den Quellcode der bekanntesten Galaxy-Smartphones. Erst Anfang August wurde das aktuelle Datenleck entdeckt und die Cybersecurity-Firma von Samsung eingeschaltet, um den Vorfall zu untersuchen und weitere Angriffe zu verhindern.

Tuxedo: Sicherheitslücke auf Webseite des Linux-Spezialisten entdeckt

Tuxedo Computers: Sicherheitslücke auf Webseite geschlossen

Am 14.02.2022 wurde bekannt, dass es auf der Webseite des Linux-Laptop-Spezialisten Tuxedo Computers eine Sicherheitslücke gab, die es einem Angreifer ermöglichte, Kundendaten wie Adressen und Passworthashes abzufangen. Ein Nutzer, der ein Kundenkonto bei Tuxedo Computers hatte, erhielt dazu eine E-Mail mit dem Hinweis auf die bereits geschlossene Lücke.

PrusaPrinters: Neues Prämiensystem für Mitglieder der 3D-Druck-Community

PrusaPrinters: Neue Belohnungen für aktive Mitglieder der 3D-Druck-Community

Die Online-Plattform PrusaPrinters, die von dem 3D-Drucker-Hersteller Prusa Research betrieben wird, bietet 3D-Druck-Enthusiasten die Möglichkeit, ihre eigenhändig erstellten 3D-Modelle hochzuladen und auch Modelle anderer Mitglieder zu drucken. Um die Attraktivität der Plattform zu steigern, wurde am 16. Dezember ein neues Prämiensystem eingeführt. Aktive Mitglieder der Community können nun kostenlose Prusa-Produkte als Belohnung erhalten.

Gravatar: Datenleck legt Nutzerdaten von 114 Millionen Anwendern offen

Datenleck bei Gravatar: Informationen von 114 Millionen Nutzern betroffen

Über den Avatar-Service Gravatar sind die Daten von mehr als 114 Millionen Nutzern in Gefahr geraten. Laut der Sicherheitsplattform HaveIbeenPwned haben Unbekannte Zugriff auf E-Mail-Adressen, Nutzernamen und MD5-Hashes von verschlüsselten Datenpaketen von 164 Millionen Gravatar-Konten erlangt. Davon sind bereits 114 Millionen Datensätze entschlüsselt und im Darknet veröffentlicht worden.

Concardis Leaks: Unbekannte veröffentlichen 1,12 GB an Daten

Concardis Leaks: Unbekannte veröffentlichen sensiblen Datensatz von Zahlungsdienstleister

Ein erhebliches Datenleck wurde kürzlich bei der deutschen Firma Concardis GmbH, einem der größten Zahlungsdienstleister des Landes, entdeckt. Unbekannte hatten das Unternehmen mehrfach kontaktiert, um auf Sicherheitsprobleme aufmerksam zu machen. Trotz Hinweisen der Hacker wurde das Problem nicht behoben, was dazu führte, dass die Unbekannten einen sensiblen Datensatz von 1,12 GB öffentlich machten.

Datenleck bei IGBlade exponiert Millionen Instagram- und TikTok-User

Sicherheitsforscher des Unternehmens "Safety Detectives" haben kürzlich ein Datenleck bei IGBlade, einem Analytics-Unternehmen, entdeckt. IGBlade bietet registrierten Usern, die auf Instagram und TikTok aktiv sind, detaillierte Analysen zu ihren Accounts, einschließlich Demografie und Accountzusammenfassungen. Das jetzt entdeckte Datenleck umfasst umfangreiche personenbezogene Daten von Millionen von TikTok- und Instagram-Nutzern.

Die Studie "Die Zukunft der Online-Werbung" bezeichnet Advertising als "größtes Datenleck der Welt"

Eine neue Studie mit dem Titel "The Future of Online Advertising", die von den Herausgebern Duncan McCann, Will Stronge und Phil Jones erstellt wurde, zeigt auf, wie das derzeitige auf Online-Werbung basierende Ökosystem funktioniert. Die Studie, die von der Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament in Auftrag gegeben wurde, befasst sich auch mit den negativen Auswirkungen, die die Überwachungsbasierte Werbung auf die Demokratie und die Gesellschaft hat.

Lesetipps: Datenleck in Finnland, Slow-Mo-Video und kuriose Hamster-News

In den heutigen Lesetipps geht es um ein sehr ernstes Thema: ein Datenleck in Finnland, das für Erpressungen genutzt wurde. Doch es gibt auch positive Nachrichten, wie ein Slow-Mo-Video auf YouTube, das die Wichtigkeit des Maskentragens verdeutlicht. Außerdem gibt es einen neuen Podcast von Linus Neumann und Tim Pritlove, der interessante Themen wie die US-Wahl, den Staatstrojaner und Google-Terrorfilter behandelt.

Neue Lesetipps: Grundlagen von Netzwerken, Bedrohungen durch Cyberkriminelle und Überwachung der Gesundheit

In unseren heutigen Lesetipps geht es um die Grundlagen von Netzwerken, die Bedrohungen durch Cyberkriminelle und den Datenschutz. Wir werden erfahren, was Sherrod DeGrippo uns über professionelle Cybergangs und fiese Erpressersoftware zu erzählen hat. Auch dabei ist ein Riesen-Datenleck bei Digital Point, ein Plan Russlands, Krypto-Währungen einzuschränken, und die Überwachung unserer Gesundheit durch Versicherungen.