Tag: Datenleck

Datenleck bei Merkur Online-Casinos: Spieler können mehr als nur viel Geld verlieren

Datenleck bei Merkur Online-Casinos: Spieler in Gefahr

Ein Abend im Online-Casino endet oft mit Nervenkitzel und Gewinnen. Doch manchmal tauchen dunkle Wolken am Horizont der Digitalkosmetik auf. Die Merkur-Gruppe ist in die Schlagzeilen geraten. Ein Datenleck bedrohte die Sicherheit von ĂŒber einer Million Spielern.

Mars Hydro Datenleck 2025: Fast 3 Milliarden DatensÀtze offen im Netz

Mars Hydro Datenleck 2025: Fast 3 Milliarden DatensÀtze im Netz

Alarm fĂŒr HobbygĂ€rtner Die Fachwelt reagiert besorgt auf ein jĂŒngstes Datenleck. Daten von Mars Hydro und anderen Herstellern von Wachstumslampen waren ungeschĂŒtzt einsehbar. WLAN-Passwörter und persönliche Informationen standen ebenfalls auf dem Spiel.

Doxbin erneut gehackt: Hackergruppe Tooda schlĂ€gt zurĂŒck

Doxbin: Ein weiteres Kapitel der Cyberkonflikte

Doxbin, die bekannte Darknet-Plattform fĂŒr Doxing, hat erneut Schlagzeilen gemacht. Hacker der Gruppe Tooda haben die Seite kompromittiert. Dies geschah nach einer schwerwiegenden Beschuldigung der Doxbin-Administratoren gegen ein Gruppenmitglied. Hintergrund des Doxbin-Leaks Doxbin existiert seit 2011 im Darknet.

Mögliches Destatis-Datenleck soll keine Wahlauswirkungen haben

Mögliche Auswirkungen eines Datenlecks beim Statistischen Bundesamt

Am Donnerstag kam es zu einem Vorfall, der in der Öffentlichkeit fĂŒr Aufregung sorgte. Ein mögliches Datenleck beim Statistischen Bundesamt (Destatis) wurde bekannt. Cyberkriminelle boten angeblich 3,8 GByte an gestohlenen Daten im digitalen Untergrund an. Deswegen wurde das IDEV-System offline genommen. Maßnahmen wurden daraufhin ergriffen.

Destatis von Hackern angegriffen: Sensible Unternehmensdaten im Darknet aufgetaucht

Hackerangriff auf Destatis: Datenleck im Darknet entdeckt

Das Statistische Bundesamt, bekannt als Destatis, wurde kĂŒrzlich Opfer eines schwerwiegenden Hackerangriffs. Unbekannte TĂ€ter konnten offenbar sensible Unternehmensdaten entwenden. Diese Daten sind nun im Darknet zum Verkauf angeboten.

Amazon bestÀtigt Datendiebstahl: Kontaktdaten von Mitarbeitern betroffen

Amazon gesteht Datendiebstahl ein

Amazon hat kĂŒrzlich einen schwerwiegenden Datendiebstahl zugegeben. Bei diesem Cybervorfall erbeuteten Hacker Kontaktdaten von verschiedenen Mitarbeitenden. Der Angriff geschah ĂŒber einen externen Dienstleister. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art.