Tag: David Wibergh

Bild

Pango kauft VPN-Anbieter OVPN: Mehr Sicherheit oder mehr Risiken?

Die amerikanische Firma Pango hat den VPN-Dienst OVPN übernommen, wie der CEO von OVPN, David Wibergh, in einem Blogbeitrag bekannt gab. Pango ist eine Tochtergesellschaft der Pango Group, die bereits vor einem Jahr die VPN-Vergleichsseite comparitech.com erworben hatte. Die Gruppe betreibt verschiedene Dienste im Bereich Identitätsschutz und Online-Sicherheit sowie mehrere kostenlose und kostenpflichtige VPN-Anbieter.

Bild

OVPN gewinnt vor Gericht - Keine Protokolle vorhanden!

Der schwedische VPN-Anbieter OVPN hat in einem Gerichtsverfahren gegen mehrere Filmgesellschaften ein wichtiges Urteil erzielt. Diese hatten den Verdacht geäußert, dass Mitarbeiter des Unternehmens oder einer ihrer Kunden den P2P-Indexer The Pirate Bay genutzt hatten. Aufgrund der IP-Adressen, die damit in Verbindung gebracht wurden, forderten die Rechteinhaber Auskunft darüber, wer diese Adressen genutzt hatte.

Die Rights Alliance startet neue Offensive gegen The Pirate Bay und OVPN: VPN-Experte soll Gericht umstimmen

Seit Jahren versuchen Copyrighthüter vergeblich, die Torrentseite The Pirate Bay zur Rechenschaft zu ziehen. Die Betreiber der Seite nutzen unter anderem den VPN-Dienst OVPN, um ihren wahren Standort zu verbergen. Die Anti-Piraterievereinigung Rights Alliance fordert von OVPN nun Informationen über den mutmaßlichen Kunden der Filesharing-Website, doch OVPN besteht darauf, ein No-Logs-Anbieter zu sein und keine Kundeninformationen herauszugeben.

Bild

Schutz der Privatsphäre hat bei OVPN höchste Priorität: Ein Interview mit David Wibergh

OVPN unterscheidet sich von anderen VPN-Anbietern, da das Unternehmen eine physische Adresse in Schweden angibt, anstatt eines Standorts auf den Seychellen oder in einem anderen Steuerparadies. Wir hatten die Gelegenheit, David Wibergh, den Gründer und Geschäftsführer von OVPN, in unserem Community-Interview zu befragen. Datenschutz und Schutz der Privatsphäre haben für das Unternehmen oberste Priorität.

OVPN-Interview mit David Wibergh: Datenschutz ist wichtig

OVPN, ein schwedischer VPN-Anbieter, unterscheidet sich von den meisten seiner Konkurrenten. Im Impressum von ovpn.com findet man eine Adresse, die man aufrufen kann. Es gibt keine Strohmänner oder Tarnunternehmen auf den Seychellen oder anderswo. In einem Community-Interview konnten wir David Wibergh, den Gründer und CEO von OVPN, einige Fragen stellen. Of course, transparency brings a lot of trouble to companies in this branch.