Tag: Cisco [Seite 5]

Cisco HyperFlex 2.5: Scale-Out Cloud fürs Unternehmen

Ciscos HyperFlex 2.5: Erweiterte Cloud-Lösung für Unternehmen

Cisco hat kürzlich HyperFlex 2.5 veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die lineare Skalierbarkeit des Systems, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen nahtlos zu erweitern. Darüber hinaus haben die Designer auch das Connect UI verbessert, um eine noch bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Cisco Live Europa 2017: Cloud und Automatisierung als treibende Kräfte des Wandels

Die Cisco Live Europa 2017 in Berlin bot den Teilnehmern einen Einblick in die aktuelle Strategie des Konzerns. Neben dem traditionellen Netzwerkbereich wurden auch die Themen Cloud und Automatisierung diskutiert. Als treibende Kräfte des Wandels sollen sie dabei helfen, die Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Cisco Umbrella: Cloud-basierter Dienst für sichere Nutzung von SaaS-Angeboten

Cisco hat mit Umbrella einen neuen Cloud-basierten Dienst vorgestellt, der als branchenweit erster Secure Internet Gateway gilt. Unternehmen sollen damit die Möglichkeit haben, SaaS-Angebote sicher zu nutzen und ihre Daten zu schützen. Mit Umbrella können Bedrohungen in Echtzeit abgewehrt werden, bevor sie das Unternehmensnetzwerk erreichen.

Cisco kämpft weiter mit Geschäftseinbußen

Cisco leidet unter anhaltenden Geschäftseinbußen

Cisco kämpft weiterhin mit sinkendem Gewinn und Umsatz im vergangenen Quartal. Trotzdem übertrafen die Ergebnisse die Prognosen der Analysten. Die Aktie fiel jedoch nachbörslich um ein Prozent. Diese anhaltenden Geschäftseinbußen belasten das Unternehmen und machen es schwierig, seine Position auf dem Markt zu halten.

Cisco-Panne: Grund möglicherweise Intel-Atom-Prozessor

Cisco-Ausfälle möglicherweise durch Intel-Atom-Prozessor verursacht

Es gibt vermehrte Ausfälle von Cisco ISA 3000 Industrial Security Appliance und ASA 5506W-X, die nach einer Betriebsdauer von 18 Monaten auftreten. Der Grund dafür könnte bei fehlerhaften Intel-Prozessoren der Baureihe Atom C2000 liegen, die auch als Ursache von Ausfällen bei anderen Cisco- und Meraki-Geräten vermutet werden.

Cisco-Hardware mit defektem Zeitgeber

Defekter Zeitgeber beeinträchtigt Cisco-Hardware

Hardwareausfälle können durch eine fehlerhafte Taktsignal-Komponente verursacht werden, wie von Cisco für einige seiner Modelle bestätigt wurde. Da die Komponenten von anderen Herstellern bezogen werden, sind auch deren Produkte möglicherweise betroffen.

Kritische Lücke in WebEx: Cisco stellt offensichtlich finale Sicherheitsupdates bereit

WebEx-Sicherheitslücke: Cisco gibt finale Sicherheitsupdates heraus

Nach mehreren vermeintlich abgesicherten Versionen von WebEx hat Cisco nun endlich vollständige Sicherheitsupdates veröffentlicht, um die kritische Lücke zu schließen. Allerdings bleiben noch einige Fragen offen und es gibt keinen klaren Hinweis darauf, ob die Schwachstelle tatsächlich vollständig behoben wurde.