Tag: Teams

Bild

Roboter als charismatische Teamleiter steigern Kreativität

Die University of Southern Denmark hat die Interaktion zwischen Menschen und Robotern untersucht und dabei festgestellt, dass ein sozialer Roboter mit charismatischer Stimme eine höhere Kreativität in einem menschlichen Team fördert als ein Roboter mit nüchternem Tonfall. Eine Gruppe von Studenten zeigte sich bei der Zusammenarbeit mit einem charismatischen Roboter als Teamleiter besonders kreativ und brachte innovative Ideen hervor.

Bild

Problem bei Jupiter-Raumsonde: Radarantenne fährt nicht aus

Die europäische Jupiter-Raumsonde Juice hat kurz nach dem Beginn ihrer Mission ein Problem mit einer wichtigen Radarantenne. Die Radarantenne, die in das Eis von Jupitermonden eindringen soll, kann bislang nicht planmäßig eingesetzt werden. Die Antenne hat sich noch nicht aus ihrer Halterung gelöst, und es wird vermutet, dass ein kleiner Stift die Freigabe verhindert. Die Europäische Weltraumagentur ESA arbeitet daran, das Problem zu lösen.

Bild

Studenten entwickeln potenzielle Rekord-Rakete N2ORTH

Die Rakete N2ORTH, die von einer Gruppe von Studenten entwickelt wurde, steht kurz davor, abgeschossen zu werden und könnte einen neuen Rekord aufstellen. Das Team besteht aus ambitionierten und talentierten Ingenieur-Studenten, die hart daran arbeiten, die Rakete so sicher und schnell wie möglich zu machen. Die Rakete wird mit einem eigens entwickelten Antriebssystem betrieben und kann in wenigen Sekunden eine unglaubliche Geschwindigkeit erreichen.

Bild

"Minecraft Legends": Multiplayer-Schlachten mit Strategie und Action

Am Mittwoch gab Microsoft nicht nur den Veröffentlichungstermin von "Minecraft Legends" am 18. April 2023 bekannt, sondern enthüllte auch den chaotischen Mehrspieler-Modus im "Developer Direct"-Stream. In diesem Modus kämpfen zwei Teams mit jeweils bis zu vier Spielern gegeneinander in einer blockigen Welt, indem sie ihre Basen mit Wänden, Labyrinthen und sogar Katapult-Abwehr verstärken. "Minecraft Legends" bietet somit ein spannendes Mix aus Echtzeitstrategie und Action.

Bild

Microsoft nicht bereit für verspätete Zeitumstellung in Chile: Benutzer müssen Workaround nutzen

Die kurzfristige Entscheidung der chilenischen Regierung, die Zeitumstellung um eine Woche zu verschieben, hat Microsoft ins Schwitzen gebracht. Die Bürger Chiles erhalten nun falsche Uhrzeiten angezeigt und auch geplante Aufgaben und Zeitstempel von geänderten Dateien und Transaktionen sind um eine Stunde verschoben. Die Regierung hatte am 9. August angekündigt, den Beginn der Sommerzeit vom 4. auf den 11. September zu verschieben.

Bild

Revolutionäre Prototypen - Chinesische Forscher zeigen futuristisches Auto ohne manuelle Lenkung

Stell dir vor, du sitzt in einem Auto, das sich komplett von selbst steuert und du nicht selbst eingreifen kannst. Dies könnte bald Realität werden, denn das autonome Fahren ist derzeit ein großes Thema in der Forschung und Entwicklung. Ein chinesisches Forscherteam hat nun einen innovativen Prototypen vorgestellt, der mit seinen Solarflächen auf dem Dach und einer vollständig automatisierten Lenkung begeistert.

Bild

Riot Games testet Spracherkennung in "Valorant" durch Auswertung von Sprachchats

Ab dem 13. Juli wird Riot Games Aufzeichnungen von englischsprachigen Sprachchats in seinem Online-Shooter "Valorant" analysieren, um ein Sprachmodell zu trainieren und dessen Wirksamkeit zu überprüfen. Laut einem Blog-Eintrag des Unternehmens sollen die Aufzeichnungen im US-amerikanischen Raum stattfinden, es ist jedoch unklar, ob später auch Chats aus anderen Regionen gespeichert und bewertet werden.

Bild

Blizzard sagt auch Online-Blizzcon 2022 ab

Blizzard gab bekannt, dass sie auch im nächsten Jahr ihre jährliche Hausmesse Blizzcon nicht abhalten werden. Diese sollte ursprünglich als Online-Event stattfinden und die ausgefallene Blizzcon 2021 ersetzen. Die Absage kommt aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Coronapandemie. Auch dieses Ersatz-Event fällt nun ins Wasser. Die für die Veranstaltung notwendige Energie wolle man lieber investieren, um die Teams zu unterstützen und die Entwicklung von Spielen voranzutreiben.

Bild

Release von "Battlefield 2042" auf November verschoben

Der Verkaufsstart von "Battlefield 2042" wurde verschoben. Ursprünglich war geplant, dass der Ego-Shooter am 22. Oktober erhältlich sein wird. Allerdings gab Publisher Electronic Arts bekannt, dass das Spiel nun erst am 19. November in den Handel kommen wird. Grund dafür ist die Tatsache, dass das Entwicklerstudio DICE aufgrund der Pandemie im Home-Office arbeiten musste.