Tag: Dark Commerce [Seite 2]

Drogenhandel im Darknet: Prozess gegen Berliner Familie

Prozess gegen Berliner Familie wegen mutmaßlichem Millionengeschäft im Darknet

Vor dem Berliner Landgericht hat ein Prozess gegen eine Berliner Familie begonnen, die im Verdacht steht, einen bandenmäßigen und bewaffneten Drogenhandel im Darknet betrieben zu haben. Der Sohn der Familie, der als Bandenchef gilt, sowie seine 63-jährigen Eltern und zwei weitere Männer im Alter von 29 und 33 Jahren sind angeklagt.

Darknet-Drogendealer: ZCB erhebt Anklage

Anklage gegen mutmaßlichen Darknet-Drogendealer erhoben

Die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) hat Anklage gegen einen 20-jährigen Mann aus dem Landkreis Schwandorf erhoben. Der mutmaßliche Darknet-Drogendealer soll auf verschiedenen Plattformen illegal mit Betäubungsmitteln gehandelt haben. Die Anklage lautet auf unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in 1.

Darknet-Auftragsmord-Plattform entpuppt sich als Betrug

Darknet-Auftragsmord-Plattform entpuppt sich als Betrugsfall vor Gericht

Ein Ehepaar muss sich seit Donnerstag aufgrund angeblicher versuchter Anstiftung zum Mord vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Die Angeklagten, eine 49-jährige Ärztin und ihr 51-jähriger Ehemann, sollen im Darknet versucht haben, einen Auftragsmord an ihrem früheren Lebenspartner zu veranlassen.

Impfzertifikate: lange Haftstrafen für Fälscher

Lange Haftstrafen für Impfzertifikat-Fälscher

Eine Apothekenmitarbeiterin und ihr Komplize wurden vom Landgericht München I zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, weil sie über 1.000 falsche Corona-Impfnachweise ausgestellt haben. Der Mann verkaufte die gefälschten Impfzertifikate gegen Kryptowährungen im Darknet. Insgesamt nahmen sie über 130.000 Euro ein. Das Duo verstieß u.a.

Silk Road-Diebstahl: US-Behörden beschlagnahmen 50.000 Bitcoin

US-Behörden beschlagnahmen 50.000 Bitcoin im Silk Road-Diebstahl-Fall

Im November 2021 beschlagnahmten US-Behörden Bitcoins im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar, die vor fast einem Jahrzehnt aus dem Silk Road-Market gestohlen wurden. Es handelt sich dabei um die zweitgrößte Krypto-Beschlagnahme in der Geschichte der USA, die die Strafverfolgungsbehörden über 50.676 Bitcoins einbrachte.

Chemical Revolution: Mammutprozess mündet in Haftstrafen

Chemische Revolution: Urteil gefällt im Mammutprozess

Das Landgericht (LG) Gießen hat im zweiten Prozess um den Drogen-Onlineshop Chemical Revolution fünf Angeklagte zu teils langen Haftstrafen verurteilt. Chemical Revolution war zeitweise die größte Online-Plattform für Drogen in Deutschland.

Deutschland im Deep Web 3: Mutmaßlicher Administrator festgenommen

Mutmaßlicher Administrator von Deutschland im Deep Web 3 festgenommen

Am Dienstag, dem 25. Oktober, wurde der mutmaßliche Admin von Deutschland im Deep Web 3 (DiDW 3) in Landshut festgenommen. Die Ermittlungen, die vom Bundeskriminalamt und der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) durchgeführt wurden, dauerten mehrere Monate und waren technisch anspruchsvoll.