Tag: Krypto [Seite 2]

Bild

Alameda Research lässt rund 1,7 Mio. USD verschwinden

Die Geschäftsführung von Alameda, der Schwesterfirma von FTX, wollte Vermögenswerte in Kryptowährungen im Wert von 1,7 Mio. USD waschen. Dem Unternehmen Alameda Research kann man vieles vorwerfen. Nicht aber, dass man nicht alles versuchen würde, um die wie auch immer erwirtschafteten Vermögenswerte mit allen Mitteln von der Bildfläche verschwinden zu lassen.

Bild

BitKeep: Hacker stehlen Assets aus manipulierter Kryptowallet-App

Wer dieser Tage eine BitKeep-Wallet verwendet und darin fragwürdige Transaktionen feststellt, sollte schleunigst handeln. Immer mehr BitKeep-Nutzer klagen über von Hackern geleerte Kryptowallets. Grund dafür sind manipulierte APK-Dateien, die die Angreifer zuvor in Umlauf gebracht haben. Betroffene Anwender sollten dringend handeln.

Bild

MoneroKon Krypto-Konferenz findet nächstes Jahr in Prag statt

Es steht jetzt endgültig fest. Vom 23. bis zum 25. Juni findet die MoneroKon 2023 statt. Die Unkosten konnte man vorab durch Spenden decken. Die Vorbereitungen für die MoneroKon konnten soweit durchgeführt werden, sodass man die Konferenz nun öffentlich ankündigen kann. Im Juni nächsten Jahres treffen sich die Krypto-Enthusiasten, Spekulanten, Weltveränderer, Wissenschaftler und Programmierer aus aller Welt im schönen Prag.

Bild

Binance stoppt USDC-Abhebungen: Die nächste Krypto-Pleite?

Abflüsse finanzieller Mittel in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar zwangen Binance dazu, Auszahlungen von USDC vorübergehend zu pausieren. Ungewöhnlich hohe Abflüsse des Stablecoins USDC zwangen die weltgrößte Kryptobörse Binance dazu, weitere Abhebungen vorübergehend zu pausieren, um die Nachfrage überhaupt bedienen zu können. Der CEO Changpeng Zhao fand beruhigende Worte für Benutzer der Plattform.

Bild

PennyWise: Kryptostehlende Malware verbreitet sich über YouTube

PennyWise ist darauf ausgelegt, Daten aus 30 Krypto-Wallets und Krypto-Browser-Erweiterungen sowie noch weitere Informationen zu stehlen. Die Sicherheitsforscher von Cyble Research Labs, einem Cyber-Intelligence- und Sicherheitsunternehmen, weisen auf einen neuen Stamm von Krypto-Malware, namens PennyWise, hin. Demgemäß wurde die PennyWise-Malware erst kürzlich entwickelt und stellt sich schon als eine ?aufkommende Bedrohung? heraus.

Bild

reddit will Avatare als NFTs verkaufen: alter Wein in neuen Schläuchen?

Reddit führt demnächst die Blockchain basierten "Collectible Avatars" ein. Eigentlich ist es schon zu spät, um ins NFT-Geschäft einzusteigen. Die Betreibergesellschaft von reddit steigt jetzt ins NFT-Geschäft ein. Zwei Jahre nachdem das Forum ein Programm zur Erstellung eigener Avatare eingeführt hat, sollen demnächst Non-Fungible Token (NFTs) als Avatare zum Kauf angeboten werden.

Bild

Universität Maastricht erzielte Gewinn durch Lösegeld-Rückzahlung

Die Universität Maastricht erhielt durch Kursgewinn nach Lösegeld-Zahlung von knapp 200.000 ? im Jahr 2019 nun eine halbe Million Euro zurück Nachdem ein Ermittlungsteam der Staatsanwaltschaft und der niederländischen Polizei einen Teil des von der Universität Maastricht nach einem Hack gezahlten Lösegeldes aufspüren konnte, erhielt die Bildungseinrichtung im Frühjahr diesen Jahres ihr Geld zurück.

OpenSea: E-Mail-Adressen der Benutzer geleakt

Der NFT-Marktplatz OpenSea musste am Mittwoch einen Hack eingestehen. Dieser kam aus unerwarteter Richtung. Der OpenSea-Hack kam von einem Mitarbeiter von Customer.io, der seine Rechte missbraucht und die E-Mail-Adressen aller Kunden und Subscriber des Newsletters abgeschöpft hat. Wenn ein Benutzer jemals seine E-Mail-Adresse mit OpenSea geteilt hat, ist er ziemlich sicher betroffen, so die Ankündigung. Laut OpenSea befinde man sich in enger Zusammenarbeit mit Customer.

Lazarus für den Hack von Horizon Bridge verantwortlich

Laut der Blockchain-Analysefirma Elliptic sind Nordkoreas Hacker Lazarus für den kürzlichen Hack der Horizon Bridge verantwortlich. Dieser verursachte einen Schaden in Höhe von ungefähr einer Million US-Dollar. Als Reaktion stürzte das hauseigene Token ONE ab. Harmony Project, Entwickler der Horizon Bridge, schalteten diese nach dem Lazarus-Hack vorsichtshalber ab. Damit wollten sie weitere Schäden verhindern.

Bored Ape: Yuga Labs verklagt Kritiker wegen Urheberrechtsverletzung

Yuga Labs, das Unternehmen hinter dem Bored Ape Yacht Club, klagt gegen Ryder Ripps. Dieser soll Duplikate von Bored Ape NFTs verkauft haben. Der Schöpfer der beliebten Bored Ape Yacht Club Token hat einen Konzeptkünstler vor einem Bundesgericht in Los Angeles verklagt. Yuga Labs beschuldigt ihn, Nachahmungen ihrer Kollektion geprägt und verkauft zu haben. Damit würde er die Verbraucher täuschen. Darüber berichtete The Washington Post.