Tag: Kurios

Anti-Piraterie-Kampagne selbst bei Raubkopie erwischt

Irreführung durch eigene Anti-Piraterie-Kampagne

Enthüllungen über unlizenzierte Materialien Über Jahre hinweg prägte der berühmte Werbespot „You wouldn’t steal a car“ das Bewusstsein der Zuschauer. Er stellte den Anspruch, Konsumenten für die Illegalität von Raubkopien zu sensibilisieren. Nun jedoch gerät genau diese Kampagne selbst unter Beschuss.

ChatGPT zerlegt Ehe: KI liest Seitensprung aus Kaffeetasse – Frau reicht Scheidung ein

Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

*Eine bizarre Geschichte geht um die Welt. Eine Frau in Griechenland hat sich von ihrem Mann getrennt. Grund dafür? Eine KI hat den Kaffeetasseninhalt gedeutet.* Ein unerwarteter Scheidungsgrund Die Überschrift „ChatGPT zerlegt Ehe“ könnte zunächst lustig erscheinen. Doch die Realität ist deutlich ernster.

Vorwerk-Thermomix TM6-Angebot für 1,95 € entpuppt sich als Betrug

Betrug durch Vorwerk-Thermomix TM6-Angebot für 1,95 €

Eine angeblich ehemalige Mitarbeiterin von Vorwerk hat auf Facebook mit zweifelhaften Informationen auf sich aufmerksam gemacht. Sie präsentiert unechte Betriebsgeheimnisse und rechtfertigt ihre Aussagen mit gesundheitlichen Problemen, die zu ihrer Entlassung führten.

V-ZUG Geschirrspüler: Manche Spülgänge nur gegen Aufpreis!

V-ZUG Geschirrspüler: Überraschende Paywall für Spülgänge

Neue Funktionen nur gegen Aufpreis Laut neuesten Informationen bieten die Geschirrspüler von V-ZUG anspruchsvolle Spülgänge nur gegen eine zusätzliche Gebühr. Ein Mieter, dessen Wohnung mit einem solchen Geschirrspüler ausgestattet wurde, war überrascht.

Nordkorea: Militärs beim Lesen reaktionärer E-Books erwischt

Aufregung im nordkoreanischen Militärstudio

Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich in Nordkorea. Militärs wurden dabei ertappt, wie sie E-Books konsumierten, die aus dem kapitalistischen Nachbarstaat stammen. Ein Informant hatte die Agenten der Staatssicherheit informiert. So kam es zu einer Razzia, bei der die Offiziere auf frischer Tat ertappt wurden.

Kein Bitcoin-Mining führt zu höheren Stromkosten in Kleinstadt

Höhere Stromkosten nach Schließung einer Bitcoin-Mining-Anlage

Eine überraschende Wende In einer kleinen Stadt in Norwegen geschah etwas Unerwartetes. Die Schließung der Bitcoin-Mining-Anlage von Kryptovault führte zu einem Anstieg der Stromkosten. Dies wirft Fragen auf. Wie kann der Verlust einer energieintensiven Anlage die Kosten für die Verbraucher erhöhen?

KI-Ampel in Hamm sorgt für heftigen Verkehrsstau

KI-Ampel in Hamm verursacht erhebliche Verkehrsprobleme

Installation und erste Probleme In der Stadt Hamm wurde letzten Freitag eine innovative KI-gesteuerte Ampelanlage installiert. Die anfängliche Freude wich jedoch schnell dem Frust, als die Kreisverwaltung am Montag feststellte, dass die Anlage nicht wie erwartet funktionierte.