Tag: Rechtssachen [Seite 16]

BREIN Jahresbericht 2023: Erfolge im Kampf gegen Online-Piraterie

BREIN Jahresbericht 2023: Erfolge im Kampf gegen Online-Piraterie

Entschlossen gegen Online-Piraterie BREIN, die niederländische Urheberrechtsorganisation, geht weiter entschlossen gegen Online-Piraterie vor. Der aktuelle Jahresbericht zeigt beeindruckende Ergebnisse. Illegalen Websites und Diensten geht es an den Kragen – das Land bleibt führend im Kampf gegen Raubkopien.

Nintendo lässt 127 Switch-Piraterie-Tutorials löschen

Nintendo entfernt 127 Switch-Piraterie-Tutorials

*Nintendos Rechtsabteilung hat GitHub veranlasst, unzählige Repositories* mit Switch-Piraterie-Tutorials zu löschen. Solch ein Vorgehen ist nicht neu für Nintendo - ein Katz-und-Maus-Spiel seit mindestens 2016. Der Vorfall am 31.

Verkäufer illegaler Firesticks zu zwei Jahren Bewährung verurteilt

Verkäufer illegaler Firesticks erhält Bewährungsstrafe

Ein 41-jähriger Mann aus Liverpool stand gestern vor dem Crown Court. Er gestand, illegal modifizierte Firesticks im Internet verkauft zu haben. Käufer dieser Geräte erhielten unerlaubten Zugang zu hochwertigen Film- und Fernsehinhalten, einschließlich Live-Fußballspielen.

YouTube: Jingle für Samsung-Waschmaschine mündet in Copyright-Streit

YouTube: Jingle für Samsung-Waschmaschine löst Copyright-Streit aus

Kontroverse um Content ID-System Der bekannte norwegische YouTuber "Albino" beschwerte sich energisch darüber, dass das Content-ID-System von YouTube in einem seiner Videos eine Urheberrechtsverletzung identifizierte nur weil der Jingle seiner Samsung-Waschmaschine zu hören war.

Operation Endgame ein voller Erfolg: Großoffensive gegen Malware-Familien

Operation Endgame Ein Voller Erfolg: Großoffensive Gegen Malware-Familien

Eine der größten kriminellen Schadsoftware-Ringe wurde zerschlagen – durch eine beispiellose internationale Aktion von Strafverfolgungsbehörden aus mehr als zehn Ländern. Die Hintermänner wurden festgenommen. Die Operation "Endgame" markiert einen Wendepunkt im Kampf gegen globale Cybercrime-Szene und gefährliche Malware-Familien.