Tag: Rechtssachen [Seite 15]

Jetflicks und iStreamitAll: IPTV-Betreiber drohen 48 Jahre Haft

Jetflicks und iStreamitAll: IPTV-Betreiber erwarten harte Konsequenzen

Spektakulärer Fall in den USA Fünf Männer wurden in den USA verurteilt, weil sie angeblich einen der größten illegalen IPTV-Dienste betrieben. Mit Jetflicks und iStreamitAll sollen sie Millionen verdient haben. Einer der Angeklagten könnte bis zu 48 Jahre im Gefängnis verbringen müssen.

Nintendo vs. Heaven Studio: Ein weiteres Kapitel in der DMCA-Schlacht

Nintendo vs. Heaven Studio: Ein weiteres Kapitel in der DMCA-Schlacht

Nintendo kämpft gegen Urheberrechtsverletzungen Nintendo ist bei Urheberrechtsverletzungen unerbittlich. Kürzlich geriet das Fan-Tool „Heaven Studio“ ins Visier des Unternehmens. Die Tool-Anwendung erlaubte Nutzern, Remixe des Rhythmusspiels „Rhythm Heaven“ zu erstellen. Das Tool nutzte offiziell geschützte Assets.

Wie kommt es zu den Cardsharing-Vorladungen?

Cardsharing-Vorladungen: Wie entstehen sie?

In letzter Zeit häufen sich die Berichte über Cardsharing-Vorladungen, insbesondere gegen Nutzer von SeroTV. Die Nutzung illegaler Cardsharing-Dienste nimmt bemerkenswert zu. Treffen kann es jeden - wie es dazu kommt und wie man sich verhalten sollte, sollte man wissen.

IPTV-Boxen: Brite zu einer langen Haftstrafe verurteilt

IPTV-Boxen: Brite erhält lange Haftstrafe

Michael Hornung verurteilt Der 40-jährige Michael Hornung aus Hyde, Greater Manchester, wurde wegen des Verkaufs von illegalen IPTV-Boxen zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Vier Jahre und sechs Monate soll er hinter Gittern verbringen. Hornung verkaufte speziell konfigurierte Set-Top-Boxen an britische Kunden.

Empire-Market-Bosse angeklagt: Ihnen droht lebenslange Haft

Empire Market: Betreibern droht Lebenslange Haft

Die angeblichen Betreiber des Darknet-Marktplatzes Empire Market wurden in den USA verhaftet. Diese Anklage könnte drakonische Strafen nach sich ziehen. Thomas Pavey und Raheim Hamilton müssen mit lebenslanger Haft rechnen, sollte das Gericht sie verurteilen.

UEFA kämpft gegen EURO 2024-Livestreams

UEFA kämpft gegen illegale EURO 2024-Livestreams

Aktuelle Durchsetzungsmaßnahmen In der höchsten Alarmbereitschaft befindet sich die UEFA im Kampf gegen illegale EURO 2024-Livestreams. Die EUIPO betont das Gewicht des Jubels legitimer Zuschauer - weit mehr als der von Raubkopierern.

SeroTV: Nutzer erhalten Vorladungen der Polizei

SeroTV: Nutzer bekommen Vorladungen der Polizei

Anwaltsbericht über aktuelle Fälle Rechtsanwalt Dr. Heiko Löw berichtet von mehreren Mandanten. Diese haben polizeiliche Vorladungen wegen der Nutzung von SeroTV erhalten. Neben üblichen Schadenersatzforderungen kommen strafrechtliche Konsequenzen hinzu, im Gegensatz zu Filesharing.

Valve: Spieleplattform Steam angeklagt wegen User-Abzocke

Valve: Spieleplattform Steam wird wegen User-Abzocke verklagt

Valve in der Kritik Valve steht als Betreiber von Steam in Großbritannien vor Gericht. Aktivisten sowie Verbraucherrechtler werfen dem Unternehmen vor – Marktmanipulation und überhöhte Preise! Die Sammelklage und ihre Initiatorin Vicki Shotbolt, Aktivistin für digitale Rechte, plant eine Sammelklage.

Krypto-Anlagebetrug aufgedeckt: Bande ergaunert 113 Millionen Euro

Internationaler Krypto-Anlagebetrug aufgedeckt

Betrüger ergaunern Millionen durch Krypto-Versprechungen Eine internationale Betrügerbande hat durch verlockende Krypto-Anlageversprechen Anleger über den Tisch gezogen. Über 113 Millionen Euro wurde durch dieses Modell erbeutet, bis die Behörden eingriffen.