Tag: Streaming [Seite 8]

Bild

Dezor-Nutzer müssen mit Konsequenzen rechnen

Trotzdem sollten Nutzer von Dezor sich im Klaren darüber sein, dass das Streamen von urheberrechtlich geschützten Inhalten ohne Genehmigung illegal ist. Wer dabei erwischt wird, muss mit Strafen in Form von Abmahnungen oder sogar strafrechtlichen Verfolgungen rechnen. Die Chancen, erwischt zu werden, sind in der Regel jedoch eher gering. Denn die Betreiber von illegalen Streaming-Portalen sind meist im Ausland ansässig und somit schwer zu fassen.

Bild

Kurzarbeit bei Rocket Beans aufgrund von Auftragsmangel

Wie Geschäftsführer Arno Heinisch in einem Blogbeitrag bekannt gab, müssen viele Mitarbeiter des Streaming-Unternehmens Rocket Beans in Kurzarbeit gehen. Grund dafür sei die angespannte wirtschaftliche Lage, die durch die Energiekrise verursacht wurde. Die zurückgehenden Werbebudgets führen zu weniger Aufträgen, weshalb die Maßnahme notwendig sei. Der Schritt betreffe die meisten Mitarbeiter mit vereinzelten Ausnahmen, heißt es in der Ankündigung.

Bild

Online-Piraterie von Filmen und Serien in Großbritannien auf dem Vormarsch

Die Online-Piraterie von Spielfilmen, TV-Serien und das illegale Live-Streaming von Fernsehsendern hat in Großbritannien in den letzten Jahren zugenommen. Das Amt für geistiges Eigentum in Großbritannien, das Intellectual Property Office UK, hat eine Studie in Auftrag gegeben, um den Anteil der legalen und illegalen Nutzung des Internets in Großbritannien zu untersuchen.

Bild

Musik-KI revolutioniert Suche: Texteingabe als Schlüssel zum perfekten Song im Jahr 2023

Ein Mannheimer DeepTech-Start-up namens Cyanite hat eine innovative Suchmaschine entwickelt, die mithilfe von freier Textsuche Musik in verschiedenen Bibliotheken und Katalogen aufspüren kann. Die Anfrage erfolgt in natürlicher Sprache, ähnlich wie bei anderen KI-Programmen wie Stable Diffusion, Midjourney oder DALL·E. Im Gegensatz zu herkömmlichen Recommendation Engines ist die Technologie sogar in der Lage, basierend auf längeren Texteingaben passende Musikstücke vorzuschlagen.

Bild

Update: Illegale Streaming-Portale für Kinofilme im Februar 2023

Es ist wieder Zeit für ein Update unserer Liste offensichtlich rechtswidriger Streaming-Portale für Kinofilme. Wie erwartet hat sich in der Zwischenzeit viel getan. Das Besuchen solcher Websites ohne Konsum eines Werkes ist nach wie vor legal, aber die Betrachtung von Streams von offensichtlich rechtswidrigen Portalen stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Ein Besuch auf solchen Websites ohne Adblocker ist mittlerweile fast unerträglich. VPN-Anbieter wie hide.

Bild

Netflix lehnt Doku über Drachenlord ab - Was steckt dahinter?

Nachdem im November letzten Jahres Gerüchte aufkamen, dass Netflix eine Dokumentation über den umstrittenen YouTuber und Streamer Rainer Winkler, besser bekannt als Drachenlord, produzieren würde, hat sich der Streaming-Anbieter nun offiziell zu Wort gemeldet. Ein Sprecher von Netflix gab bekannt, dass eine Doku über Winkler "aktuell nicht geplant" sei.

Bild

ACE schließt beliebtes Anime-Portal AnimixPlay.to

Das Anime-Portal AnimixPlay.to wurde geschlossen, nachdem die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) bei Tonic und Cloudflare angeklopft hatte, um die Identität der Betreiber zu erfahren. Die ACE vertritt Unternehmen wie Disney, Netflix und Warner Bros. und setzt sich gegen Piraterie und Urheberrechtsverletzungen ein. AnimixPlay.to hatte monatlich rund 100 Millionen Besucher und es entstanden mehrere Klone, die die Popularität ausnutzten. AnimixPlay.

Bild

Dokumentations-Portale im Januar 2023: Eine Übersicht

In Zeiten von Streaming und On-Demand-Angeboten ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Auch im Januar 2023 gibt es zahlreiche Dokumentations-Portale im Internet, die es zu durchforsten gilt. Doch welche davon sind empfehlenswert und legal? Wir haben uns umgesehen und stellen hier eine Übersicht der Portale vor.

Bild

Anime und Hentai: Streaming-Portale im Januar 2023 - Eine Liste illegaler Angebote

Anime und Hentai sind schon lange kein Nischenphänomen mehr, sondern haben inzwischen eine breite Fan- und Nutzerbasis erreicht. Doch mit dem steigenden Interesse an diesen Formaten wachsen auch die Angebote illegaler Streaming-Portale, die urheberrechtlich geschützte Filme und Serien ohne Genehmigung und Bezahlung anbieten.

Bild

Falschmeldung: Britische Presse erfindet Peilgeräte für illegales Streaming

In Großbritannien berichteten mehrere Boulevardzeitungen über angebliche großflächige Polizeieinsätze, bei denen Fahrzeuge mit Peilgeräten ausgestattet seien, um Haushalte zu identifizieren, die illegal Livestreams von Sportereignissen schauen. Doch diese Geschichte ist reine Fantasie und hat nichts mit der Realität zu tun.