Tag: Streaming [Seite 7]

Bild

Keine neuen 8K-Fernseher von LG und TCL - Steckt die neue EU-Richtlinie dahinter?

Die CES 2023 in Las Vegas zeigte wieder viele spannende Neuheiten, doch eine Geräteklasse fiel auf: die 8K-Fernseher. Die beiden größten Hersteller LG und TCL präsentierten auf der Messe keine neuen Modelle für den europäischen Markt. Ein möglicher Grund dafür ist die neue Ökodesign-Richtlinie der EU, welche strengere Vorgaben zur Energieeffizienz fordert.

Bild

NewAuro präsentiert auf CES neuen Streamingcodec für 3D-Audio

Im Sommer 2022 musste das bekannte Unternehmen Auro Technologies, welches durch seinen 3D-Sound-Codec Auro-3D bekannt wurde, Insolvenz anmelden. Das Unternehmen wurde daraufhin von Investoren aufgekauft und unter dem neuen Namen NewAuro weitergeführt. Auf der CES stellt das Unternehmen nun seine neue Strategie vor, die sich ausschließlich auf das Streaming von Musik- und Videostreams konzentriert.

Bild

Surge - Dezentrales Filesharing ohne Abmahnungen

Surge ist eine neue P2P-Filesharing-App, die Blockchain-Technologien nutzt, um zu 100% anonyme Dateiübertragungen zu ermöglichen. Alle Transfers sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, dezentral und kostenlos. Die Software dahinter ist Open Source. Doch wie funktioniert das Ganze? Das Konzept des Internets war ursprünglich eine unabhängige Plattform, die Menschen uneingeschränkt austauschen, informieren und vernetzen können sollte.

Bild

Dezor Browser als Piratenparadies - Wie lange wird das noch funktionieren?

Der Dezor Browser wirbt in großen Warez-Portalen damit, einen unbegrenzten Zugriff auf Pay-TV-Sender, Filme und TV-Sender zu ermöglichen. Für Piraten ist er die Eier legende Wollmilchsau. Doch wie lange wird diese paradiesische Zeit anhalten? Es geht letztendlich immer um das liebe Geld. Schließlich kostet die Entwicklung des Browsers Geld und die Eigentümer werden es irgendwann wieder einspielen wollen.

Bild

Millionen Europäer nutzen illegal IPTV-Piraterie

Eine neue Studie der Audiovisual Anti-Piracy Alliance (AAPA) zeigt, dass immer mehr Europäer auf IPTV-Piraterie zurückgreifen. Insgesamt nutzen 17,1 Millionen Menschen aus der EU und dem Vereinigten Königreich die illegalen Streamingangebote. Besonders bei jüngeren Generationen ist die Nachfrage hoch. 11,8 Prozent der 16- bis 24-Jährigen nutzen IPTV-Piraterie.

Bild

Tutorial: Wie man einen Plex-Mediaserver mithilfe von TrueNAS betreibt

TrueNAS, auch bekannt als FreeNAS, ist ein kostenloses Betriebssystem für Network Attached Storage (NAS), auf dem man einen einfach zu verwaltenden Dateiserver auf eigener Hardware installieren kann. Mithilfe von Jails, einem Konzept ähnlich zu Docker, können zusätzlich weitere Dienste betrieben werden. In diesem Tutorial zeigen wir Schritt für Schritt, wie man auf Basis von TrueNAS oder FreeBSD einen Plex Media Server betreibt.

Bild

HandBrake Update: Open-Source-Video-Converter jetzt mit AV1-Videocodierung

HandBrake, ein kostenloser Open-Source Video-Transcoder, wurde auf Version 1.6.0 aktualisiert und bietet nun die Möglichkeit, Videos mit AV1 zu codieren. HandBrake unterstützt außerdem VP9 10-Bit, NVENC HEVC 10-Bit und VCN HEVC 10-Bit, sowie hohe Bittiefe und Farbtiefe. Besitzer von Apple Silicon Macs können nun das 4:2:2 H.265-Profil für den VideoToolbox-Encoder verwenden.

Bild

Rokkr TV-Box wird eingestellt, Rokkr AG wird reine Softwarefirma

Die Rokkr AG aus Luzern hat angekündigt, dass die letzten TV-Boxen aus China geliefert wurden und es in Zukunft keine neuen Geräte mehr geben wird. Mit dem Ausverkauf des haptischen Produkts geht die Rokkr AG den Schritt zu einer reinen Softwarefirma. Laut der Geschäftsführung wurden keine weiteren Bestellungen der Hardware beim chinesischen Produzenten veranlasst. Die Lieferung aus Fernost beinhaltet somit die letzten TV-Boxen, die überhaupt noch neu verkauft werden.

Bild

PureVPN: 5 Jahre digitaler Schutz mit 89 % Rabatt

PureVPN bietet zum Fest eine großzügige Rabattaktion an: Nutzer können 5 Jahre digitalen Schutz inklusive 89 % Rabatt bekommen. Das fünfjährige Abo kostet nur noch 1,13 Euro pro Monat und verspricht ein sicheres digitales Fest. Das Angebot ist jedoch zeitlich begrenzt und es lohnt sich, schnell zuzuschlagen. PureVPN senkt Preise zur Weihnachtszeit Zur Weihnachtszeit senkt PureVPN erneut seine Preise und bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, viel Geld zu sparen.