Tag: Streaming [Seite 2]

Bild

ARD und ZDF planen gemeinsames Streaming-Netzwerk: Weitere Fortschritte geplant

Die Sender ARD und ZDF haben weitere Schritte für ihr gemeinsames Streaming-Netzwerk angekündigt. Der Start soll mit Dokumentationen und kulturellen Inhalten erfolgen, bevor das Netzwerk auf alle Genres ausgeweitet wird. Eine gemeinsame Suche nach Inhalten sowie ein übergreifendes Login sind ebenfalls geplant. Die technischen Voraussetzungen für den Austausch der Inhalte wurden bereits geschaffen, ohne neue Strukturen aufbauen zu müssen, so ZDF-Intendant Norbert Himmler.

Bild

A24s Actionfilm gewinnt Oscar für besten Film

In der Nacht zum Montag wurde bei den Academy-Awards der Actionfilm "Everything Everywhere All at Once" von A24 als bester Film ausgezeichnet. Der rasante Genremix ist somit der erste Sci-Fi-Streifen, der den begehrten Oscar-Hauptpreis gewinnen konnte. Obwohl die Einordnung des Films in das Sci-Fi-Genre umstritten ist, ist dies ein bedeutender Meilenstein für das Indie-Studio A24.

Bild

Deutscher Film räumt bei den Oscars ab: "Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Preise

Der Film "Im Westen nichts Neues" von Regisseur Edward Berger hat bei den Oscar-Verleihungen in der Nacht zum Montag insgesamt vier Auszeichnungen erhalten, was für einen deutschen Film einen beachtlichen Erfolg darstellt. Der Film gewann den Preis für den besten internationalen Film sowie für die Kamera, das Szenenbild und die Filmmusik. Die Netflix-Produktion geht damit als bislang erfolgreichster deutscher Film in die Oscar-Geschichte ein.

Bild

Vinylplatten überholen CDs in US-amerikanischem Musikmarkt

Im größten Musikmarkt der Welt, den USA, gab es im vergangenen Jahr eine bemerkenswerte Wende: Zum ersten Mal seit 1987 wurden mehr Schallplatten als CDs verkauft. Die CD, die lange Zeit das dominierende Medium im Musikgeschäft war, wird seit einigen Jahren durch Downloads und nun durch Streaming zurückgedrängt. Die Vinyl-Schallplatte hingegen bleibt weiterhin eine Nische im Hifi-Geschäft, aber sie gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Bild

Spotify präsentiert neues Design für die Mobil-App: Drei Feeds und Vollbild-Videos auf dem Home-Screen

Spotify hat während des Veranstaltung "Stream On" ein neues Design für die Mobil-App angekündigt. Der Home-Screen wird in drei Feeds unterteilt: "Musik", "Podcasts & Shows" oder "Audiobooks". Jeder Feed zeigt zuerst die Lieblingsinhalte des Nutzers und darunter werden von Spotify empfohlene Inhalte in Form von animierten Bildern oder Videos präsentiert. Durch Scrollen können Nutzer von einer Musik- oder Podcast-Vorschau zur nächsten gelangen.

Bild

Apple Music bringt neue App für Klassikfans

Nach längerer Verzögerung hat Apple angekündigt, dass ab dem 28. März Apple Music Classical verfügbar sein wird. Die App ist Teil des regulären Apple-Music-Abonnements und speziell auf Klassikliebhaber ausgerichtet. Allerdings wird die App vorerst nur für iPhone-Nutzer verfügbar sein, eine Version für das iPad ist noch nicht geplant. Apple hat auch weitere Details zum technischen Ablauf bekannt gegeben, hier gibt es jedoch auch Enttäuschungen.

Bild

Ex-Apple-Manager gründet alternatives Plattenlabel mit Hilfe von Apple-Finanzierung

Larry Jackson, ehemaliger Global Creative Director bei Apple Music, hat gemeinsam mit Branchenveteran Ike Youssef das alternative Plattenlabel Gamma gegründet. Das Ziel ist es, die herkömmliche Art der Veröffentlichung von Musik zu revolutionieren. Dabei soll Gamma eine Alternative zu den traditionellen Plattenfirmen bieten. Apple unterstützt das Projekt finanziell. Vom Künstler direkt auf den Tisch Das Projekt soll finanziell hervorragend ausgestattet sein.

Bild

Disney setzt geplante "Star Wars"-Filme aus

Laut Variety hat Disney beschlossen, vorerst zwei geplante "Star Wars"-Filme nicht fortzusetzen. Die Projekte von Kevin Feige und Patty Jenkins ("Wonder Woman") wurden demnach pausiert. Der Titel des Films von Jenkins war "Rogue Squadron", während der Titel des Feige-Projekts nie bekannt wurde. Warum diese beiden Filme gestrichen wurden, geht aus dem Bericht von Variety nicht hervor. Andere Projekte im "Star Wars"-Universum bleiben dem Branchenmagazin zufolge in Arbeit.

Bild

Youtube ändert Werbestrategie - Overlay-Anzeigen werden abgeschaltet

Youtube hat angekündigt, dass es seine Overlay-Werbung über den Videos beenden wird. Diese Bannerwerbung erschien bisher oft mittig im Video und verdeckte den Inhalt. Ein Mitarbeiter von Youtube erklärte, dass ab dem 6. April keine solchen Anzeigen mehr erscheinen werden. Die Entscheidung bedeutet eine Änderung in der Werbestrategie des Videoportals. Die Banner-Werbeanzeigen existierten ausschließlich in der Desktop-Variante von Youtube.

Bild

Sonos stellt WiFi-Lautsprecher mit erweiterten Bedienoptionen vor

Sonos hat zwei neue WiFi-Lautsprecher, den Era 300 und den Era 100, angekündigt. Mit diesen Modellen erweitert der Audiospezialist sein Sortiment um zwei Modelle, die über erweiterte Bedienoptionen und Klangfähigkeiten verfügen. Erstmals sind diese Lautsprecher nicht nur mit WLAN, sondern auch mit Bluetooth nutzbar. Zudem verfügen sie über einen USB-C-Anschluss, um beispielsweise Plattenspieler anzuschließen.