Tag: Cyberangriffe

Gay Furry Hacker: Cyberangriff auf wichtiges Nuklearlabor

Gay Furry Hacker: Cyberangriff auf das größte Nuklearlabor der USA

Ein dreister Cyberangriff auf das Idaho National Laboratory (INL), das größte Nuklearlabor der USA, sorgt für Aufsehen. Die "Gay Furry Hacker" von SiegedSec, die bereits zuvor in die IT-Sicherheit der NATO eingedrungen sein sollen, rühmen sich nun damit, die Computersysteme des INL gehackt zu haben.

Ransomware-Bande legt SEC-Beschwerde ein – Opfer hat Hack verschwiegen

Ransomware-Bande meldet SEC-Beschwerde gegen Hacking-Opfer an

Die Ransomware-Bande ALPHV hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eine Beschwerde eingereicht, da eines ihrer Opfer einen Hacking-Vorfall verschwiegen habe. Die betroffene Firma MeridianLink, ein Softwareunternehmen, wurde nach Angaben von ALPHV/Blackcat am 7. November gehackt und Firmendaten gestohlen.

Raft DeFi: Hacker verlor womöglich Großteil des erbeuteten Geldes

Raft DeFi: Hacker verliert womöglich Großteil des erbeuteten Geldes

Am vergangenen Freitag wurde die DeFi-Plattform Raft Opfer eines Hacks, bei dem ein Hacker rund 3,3 Millionen US-Dollar erbeutete. Der Hacker nutzte eine Schwachstelle in der Plattform aus, um sich Zugang zu verschaffen und ETH im Wert von etwa 3 Millionen Euro zu stehlen. Allerdings unterlief ihm möglicherweise ein folgenschwerer Fehler.

Sandworm: Wenn russische Hacker den Strom abschalten

Sandworm: Eine neue Bedrohung - Hackerangriffe auf die Stromversorgung

In den letzten Jahren ist die Zahl und Intensität der Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen weltweit dramatisch angestiegen. Besonders beunruhigend ist dabei die Tatsache, dass Hackergruppen immer anspruchsvollere und effektivere Methoden entwickeln, um diese lebenswichtigen Systeme zu infiltrieren und zu sabotieren.

Casio: Hack betrifft Kundendaten in 149 Ländern

Casio: Kundendaten in 149 Ländern von Hack betroffen

Ein unbekannter Hacker ist in den ClassPad-Server von Casio eingedrungen und hat eine Datenbank mit persönlichen Daten von Kunden in 149 Ländern kopiert. ClassPad ist eine Web-App für den Bildungsbereich, die von Casio vertrieben wird. Die meisten Betroffenen sind Schüler und Studenten. Der Cyberkriminelle hatte bis zum 18.

sphero: Hacker Sanggiero erbeutet Daten von 1 Million Nutzern

Sphero: Hacker Sanggiero stiehlt Daten von 1 Million Nutzern

Ein Hacker namens Sanggiero hat bei breachforums.is persönliche Daten von einer Million Nutzern des Lernroboterherstellers Sphero zum Verkauf angeboten. Sanggiero entdeckte eine schwerwiegende Sicherheitslücke in verschiedenen Teilen des Systems von Sphero, die es ihm ermöglichte, die Daten zu kopieren.