Tag: warner bros.

DoodStream: Beliebte Video-Hosting-Seite hat rechtliche Probleme

DoodStream: Rechtliche Probleme einer beliebten Video-Hosting-Seite

Ein turbulentes Umfeld Die Video-Streaming-Plattform DoodStream befindet sich in einer kritischen Lage. Große Filmstudios wie Warner Bros. und Netflix machen ernsthafte Vorwürfe gegen die Plattform. Sie werfen DoodStream vor, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Genehmigung zu verbreiten.

Movie-Web offline: Mit einem Comeback ist nicht zu rechnen

Das Ende von Movie-Web: Eine dunkle Wolke am Horizont

Movie-Web, die innovative Open-Source-Suchmaschine für Filmstreaming, musste kürzlich einen herben Rückschlag einstecken: Die Demo-Website des Projekts ist plötzlich offline. Die Gründe dafür liegen in rechtlichen Auseinandersetzungen mit Branchenriesen wie Warner Bros., Netflix und Disney, die zur Abschaltung der Domain movie-web.

Werbe-Exodus auf X: Elon Musk wegen Antisemitismus in der Kritik

Werbe-Exodus auf X: Elon Musk wegen Antisemitismus in der Kritik

Ein Beitrag auf der Social-Media-Plattform X, den Elon Musk beworben und unterstützt hat, verbreitete eine antisemitische Verschwörungstheorie. Elon Musk sah sich als Folge davon einem Sturm der Kritik ausgesetzt. Große Unternehmen wie Disney, Warner Bros., Paramount, Sony und Apple entschieden daraufhin, keine Werbung mehr auf X zu schalten.

Keine Raubkopien von EVO mehr: Anführer in Portugal verhaftet

Pirateriegruppe EVO zerschlagen: Anführer in Portugal verhaftet

Nach monatelanger Funkstille der Pirateriegruppe EVO wurde nun bekanntgegeben, dass portugiesische Ermittler der lokalen Einheit UNC3T in Zusammenarbeit mit der ACE und dem FBI die Server der Gruppe abschalten und einige Verdächtige festnehmen konnten.

Mortal Kombat 2: Warner Bros. geht gegen Quellcode-Leak vor

Warner Bros. rechtfertigt vorgehen gegen Mortal Kombat 2 Sourcecode-Leak

Der Quellcode-Leak von Mortal Kombat 2 mag für Fans der legendären Kampfspielreihe ein Highlight gewesen sein, doch für Warner Bros. ist dies ein klarer Verstoß gegen das Urheberrecht. Das Unternehmen hat die Rechte des Titels nach dem Konkurs von Midway Games erworben und NetherRealm Studios mit der Weiterentwicklung der Marke betraut.

Filesharing-Urteil: Über 70-Jährige ohne PC soll Filesharing betrieben haben

Filesharing-Urteil: Über 70-jährige Frau soll Schadensersatz zahlen

Das Landgericht Köln hat am 23. September 2021 ein Urteil des Amtsgerichts Köln bestätigt, wonach eine über 70-jährige Frau des Filesharings schuldig gesprochen wurde. Die Frau soll 2000 € Schadensersatz an Warner Bros. zahlen, da sie urheberrechtlich geschütztes Filmmaterial zum Download auf einer Tauschbörse angeboten haben soll.

Filesharing: Wird 70-Jährige zum Opfer der Rechtssprechung?

70-jährige wird Opfer der Rechtssprechung wegen Filesharing

Eine fast 70-jährige Frau wurde vom Amtsgericht Köln wegen illegalen Filesharings verurteilt. Das Urteil besagt, dass sie für eine Urheberrechtsverletzung haftet, da sie keinen Dritten benannte, der verantwortlich gewesen sein könnte. Die sekundäre Darlegungslast blieb somit unerfüllt.