Tag: Kurz notiert

Fefe bleibt verschwunden – Sorge um Felix von Leitner wĂ€chst

Sorge um Felix von Leitner – Fefe bleibt verschwunden

Seit mehreren Wochen ist auf Fefes Blog ein unerklĂ€rliches Schweigen eingekehrt. Felix von Leitner, besser bekannt als „Fefe“, ist verschwunden. Diese unerwartete Stille sorgt fĂŒr Besorgnis unter seinen Fans und WeggefĂ€hrten. Was könnte der Grund fĂŒr sein plötzliches Verschwinden sein?

Zelda-Filmstart verschoben – Kinopremiere lĂ€sst auf sich warten

Verschiebung des Zelda-Filmstarts – Zuschauer mĂŒssen warten

Die Fans von Nintendo mĂŒssen Geduld aufbringen. Der Kinostart des mit Spannung erwarteten „Zelda”-Films wurde offiziell verschoben. Anstatt wie ursprĂŒnglich geplant im MĂ€rz 2027, wird die Premiere nun am 7. Mai 2027 stattfinden. Das Warten auf das Abenteuer von Link und Zelda wird somit lĂ€nger.

Team-Pixel-Skandal: Wie Google versucht, Influencer zu erpressen

Der Team-Pixel-Skandal: Googles umstrittene Marketingpraktiken

Ein Skandal erhebt sich Ein Skandal breitet sich aus. Google steht im Fokus, aufgrund seines Team-Pixel-Programms. In diesem Fall wird eine fragwĂŒrdige Marketingstrategie aufgezeigt. Influencer wurden anscheinend unter Druck gesetzt. Ihr Ziel war es, ĂŒbertrieben positive Bewertungen fĂŒr das neue Smartphone Pixel 9 zu erhalten.

Weedmarket.to – neues Cannabisforum eröffnet

Weedmarket.to: Ein neuer Stern am Cannabisforum-Himmel

Ein frischer Wind im digitalen Untergrund Es war vor einigen Tagen, als das Forum Weedmarket.to online ging. Ihm ist der Handel mit Cannabis gewidmet, hingegen sind harte Drogen ein Tabu. Das verschwinden des Crimemarket hat durch eine Razzia im ganzen Land Wellen geschlagen.

BĂŒndnis Sahra Wagenknecht: Partei offenbar gehackt

Datenleck beim BĂŒndnis Sahra Wagenknecht

Das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht steht derzeit im Blickpunkt, jedoch nicht aufgrund positiver Schlagzeilen. Der Schatzmeister Ralph Suikat hat ein potenzielles Datenleck gemeldet, bei dem die persönlichen Informationen von etwa 35.000 UnterstĂŒtzern und Interessierten betroffen sind. Was genau ist passiert?

Antivirensoftware erkennt Viber als Malware

RĂ€tsel um Viber: Ist die Chat-Software nun Malware?

Die Antivirensoftware schlÀgt Alarm: Viber wird als Schadsoftware erkannt und sogar automatisch von der Festplatte gelöscht. Ein Problem, mit dem sich Rakuten Viber, der Hersteller des beliebten Chat-Dienstes, aktuell konfrontiert sieht.