Bank muss Identität eines illegalen IPTV-Händlers preisgeben
Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN hat vor kurzem ein weiteres Gerichtsverfahren gegen einen illegalen IPTV-Anbieter eingeleitet.
Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN hat vor kurzem ein weiteres Gerichtsverfahren gegen einen illegalen IPTV-Anbieter eingeleitet.
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat heute eine positive Entscheidung vom High Court erhalten. Das höchste britische Gericht hat ihm erlaubt, Berufung gegen die Entscheidung zur Auslieferung an die Vereinigten Staaten einzulegen. Dies berichtet The Guardian.
Das Landgericht (LG) Baden-Baden hat vor Kurzem ein Urteil gegen drei Darknet-Drogendealer verkündet, die im März diesen Jahres festgenommen wurden.
In einem Berufungsverfahren hat der Londoner High Court nun eine frühere Entscheidung aufgehoben und erlaubt die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA. Dort wurde er wegen der Veröffentlichung von Regierungsdokumenten angeklagt und wegen Spionage beschuldigt.
Innerhalb eines Monats muss Apple den Entwicklern von Apps gestatten, alternative Bezahlmethoden jenseits des App-Store-Ökosystems zu nutzen. Ein Gerichtsurteil im Rechtsstreit mit Epic Games verlangte dies und der Versuch von Apple, gegen diesen Teil des Urteils vorzugehen, ist gescheitert. Ab dem 9.
Der YouTube Star Rainer Winkler alias Drachenlord wurde erneut in eine Prügelei verwickelt, nachdem er von zwei Hatern auf seinem Grundstück provoziert wurde. Die Auseinandersetzung begann verbal und endete schließlich in Gewalt. Ein Anwohner versuchte die Situation zu klären.
Mit dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) Leipzig wurde am vergangenen Freitag die Verurteilung der sechs Angeklagten im Infinus-Prozess zum größten Wirtschaftsverfahren Deutschlands bestätigt. Das Landgericht Dresden hatte zuvor entschieden, dass die Angeklagten 22.000 Anleger um insgesamt 312 Millionen Euro betrogen haben.
Das Landgericht Köln hat am 23. September 2021 ein Urteil des Amtsgerichts Köln bestätigt, wonach eine über 70-jährige Frau des Filesharings schuldig gesprochen wurde. Die Frau soll 2000 € Schadensersatz an Warner Bros. zahlen, da sie urheberrechtlich geschütztes Filmmaterial zum Download auf einer Tauschbörse angeboten haben soll.
Der bekannte YouTuber Rainer Winkler, auch bekannt als Drachenlord, musste sich erneut vor Gericht verantworten. Die Vorwürfe lauteten Körperverletzung und Beleidigung gegenüber Haider und Polizeibeamten. Die Entscheidung des Gerichts fiel nun und es gibt eine zweijährige Gefängnisstrafe, ohne Bewährung.
Das Bundesgericht in San Francisco hat entschieden, dass der Content-Delivery-Dienst (CDN) Cloudflare Inc. nicht für Urheberrechtsverletzungen haftet, die auf von seinen Diensten unterstützten Websites begangen werden.