Tag: Urteil [Seite 13]

Syrischer Flüchtling klagt nicht weiter gegen Facebook

Flüchtling gibt auf: Keine Klage gegen Facebook wegen Hetzbeiträgen

Ein syrischer Flüchtling hatte vor Gericht versucht, Facebook dazu zu bringen, Hasskommentare zu löschen. Nachdem er den Prozess verlor, entschied er sich, nicht weiter zu klagen. Facebook wird die Anwaltskosten nicht erstattet bekommen. "Ich möchte mich auf meine Deutschprüfungen konzentrieren.

Datenschutzverstoß: 15.000 Euro Bußgeld wegen Geoscoring

Bürgel muss Bußgeld wegen Geoscoring zahlen

Das Amtsgericht in Hamburg hat die Entscheidung des Datenschutzbeauftragten Johannes Caspar bestätigt, dass Bürgel wegen eines Datenschutzverstoßes eine Strafe zahlen muss. Konkret ging es um das Geoscoring, bei dem die Schufa-Konkurrenz die Bonität von Kunden anhand ihres Wohnorts bewertet hat.

Zehn Jahre Haft für Cyber-Stalker von Amanda Todd

Verurteilung eines Cyber-Stalkers nach dem Tod von Amanda Todd

Der Täter, der für den Selbstmord von Amanda Todd verantwortlich gemacht wurde, erhielt eine zehnjährige Haftstrafe für seine Verbrechen. Der Stalker hatte Dutzende von Mädchen erpresst und sexuell genötigt, was Todd in ihrem emotionalen Video dokumentiert hatte.

GTA 5 - Lindsay Lohan gibt nicht auf, Klage vor dem Obersten Gerichtshof

Gerichtsprozess geht weiter: Lindsay Lohan kämpft weiter gegen GTA 5

Seit drei Jahren kämpft Lindsay Lohan gegen die Entwickler von Rockstar Games und Take-Two Interactive Software. Der Grund: Sie behauptet, dass ihr Leben und Aussehen für eine Figur in GTA 5 verwendet wurde. Nun geht der Rechtsstreit vor dem Obersten Gerichtshof weiter. Zum Thema GTA 5 ab 55,54 ? bei Amazon.

Urteil im Fall Megaupload - Kim Dotcom droht Auslieferung in die USA

Kim Dotcom kann ausgeliefert werden: Urteil im Megaupload-Fall

Das oberste Gericht in Neuseeland hat in einer Berufungsentscheidung bestätigt, dass der Gründer des Filesharing-Dienstes Megaupload, Kim Dotcom, in die USA ausgeliefert werden darf. Dort drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft wegen Urheberrechtsverletzungen und Geldwäsche.

Kim Dotcom: Keine Urheberrechtsverletzung, trotzdem Auslieferung an USA

Kim Dotcom: Keine Urheberrechtsverletzung, trotzdem Auslieferung an USA

Im Berufungsverfahren gegen Kim Dotcom hat der zuständige Richter den Auslieferungsentscheid eines Bezirksgerichts in Neuseeland gegen Dotcom und einen Mitangeklagten bestätigt. In den USA erwartet die beiden ein Verfahren wegen Urheberrechtsverletzung über die ehemalige Filesharing-Webseite Megaupload.

The Elder Scrolls Online - Verkäufe ergeben 8,5 Millionen Spieler

Enorme Spielerzahl: The Elder Scrolls Online hat bereits 8,5 Millionen Spieler

Die Entwickler von Zenimax haben allen Grund zur Freude, denn ihr Online-Rollenspiel The Elder Scrolls Online ist ein wahrer Verkaufsschlager. Laut Firmenchef Matt Firor haben bereits 8,5 Millionen Spieler das Game erworben und spielen es regelmäßig. Diese enorme Zahl an Spielern ist ein deutliches Indiz für den Erfolg des Spiels.

Russland: Letzter Oppositionspolitiker vor Gericht schuldig gesprochen

Russland: Letzter Oppositionspolitiker vor Gericht schuldig gesprochen

Im kommenden Jahr stehen Wahlen in Russland an. Der Anwalt und Oppositionspolitiker Alexej Nawalny will sich als Kandidat für das höchste Amt des Landes registrieren ? doch das geht nur ohne Vorstrafen. Schon seit Jahren versucht die Regierung ihn daher rechtlich zu belangen.