Tag: Urteil [Seite 11]

WarnWetter: Wetter-App des DWD kostet jetzt 2 Euro

WarnWetter: Wetter-App des DWD kostet jetzt 2 Euro

Die Wetter-App des Deutschen Wetterdienstes kostet ab sofort 2 Euro, soll sie in ihrem bisherigen Umfang weiter funktionieren. Die Bundesbehörde folgt damit dem Urteil des Landgerichts Bonn, das die WarnWetter-App in ihrer kostenlosen Form für unzulässig erklärt hatte.

Urteil: DWD darf Warnwetter-App nicht kostenlos anbieten

Urteil: DWD darf Warnwetter-App nicht kostenlos anbieten

Der Deutsche Wetterdienst darf seine beliebte Warnwetter-App nicht länger kostenlos anbieten. Das hat ein Gericht entschieden und damit Wetter Online Recht gegeben, die die Warnwetter-App als Wettbewerbsverzerrung sehen.

iPhone 8 Plus: Die beste Wahl zum Fotografieren sagt DxO

iPhone 8 Plus: Die beste Wahl zum Fotografieren sagt DxO

Wer mit dem Smartphone gerne fotografiert, sollte zum iPhone 8 Plus greifen. So lautet das abschließende Urteil der Kamera-Experten von DxOMark. Doch nicht in allen Disziplinen konnte das Apple-Smartphone punkten. Besonders gefallen hat den Experten dem Bericht zufolge die Fotoqualität, die mit 96 Punkten bewertet wurde.

Verbraucherzentrale kündigt Klage gegen O2 wegen EU-Roaming-Praxis an

Verbraucherzentrale kündigt Klage gegen O2 wegen EU-Roaming-Praxis an

O2-Kunden müssen selbst aktiv werden, wenn sie das seit Juni gesetzlich gültige EU-Roaming nutzen möchten. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale will darum nun gerichtlich gegen den Mobilfunkanbieter vorgehen, der Wechsel in einen EU-Roaming-Tarif muss automatisch erfolgen. Die Roaming-Gebühren in den EU-Ländern sind seit dem 15.

Nach Hackerangriff auf Telekom: Bewährungsstrafe für 29-Jährigen

Urteil nach Hackerangriff auf Telekom-Router: 29-Jähriger erhält Bewährungsstrafe

Ein 29-jähriger Brite, der im vergangenen November für den Angriff auf Router der Deutschen Telekom verantwortlich war, wurde nun vom Kölner Landgericht verurteilt. Der Mann erhielt eine Bewährungsstrafe, muss aber auch noch eine weitere Anklage wegen eines ähnlichen Vorfalls erwarten. Der Hackerangriff, der dazu führte, dass rund 900.