Tag: TikTok [Seite 6]

Bild

Die meisten Downloads haben Streaming-Anwendungen

TikTok ist die App, die auf der ganzen Welt am häufigsten auf Smartphones geladen wird. Kurzvideos als Opium für die Massen? Trotz aller Kontroversen rund um TikTok hat es die App mit den Kurzvideos auf den Download-Thron geschafft. TikTok war im Juni 2020 mit mehr als 87 Millionen Installationen die am meisten heruntergeladene App (Spiele-Downloads wurden nicht gewertet) weltweit, was einem gigantischen Anstieg von 52,7 Prozent gegenüber Juni 2019 entspricht.

Bild

TikTok: Microsoft plant angeblich Übernahme der globalen Geschäfte

Laut internen Quellen überlegt Microsoft, das gesamte globale Geschäft von TikTok zu übernehmen. Microsoft will angeblich jetzt einen Deal einfädeln, um das gesamte globale Geschäft von TikTok zu kaufen, einschließlich des Betriebs der Videoanwendung in Indien und Europa.

Bild

TikTok: US-Verbot oder Kauf durch Microsoft?

TikTok könnte bald ein Mitglied der Microsoft-Familie werden. Allerdings nicht gänzlich, sondern nur das US-Geschäft. Die US-Regierung hat bereits erwogen, die App TikTok, die zum chinesischen ByteDance-Konzern gehört, zu verbieten. Doch es könnte sich eine Wende in der Sache abzeichnen, denn Microsoft meldet Interesse an TikTok an. Allerdings nicht an der gesamten App, das dürfte nämlich auch ganz schön teuer werden, sondern am US-Geschäft von TikTok.

Bild

TikTok gewährt Einblick in die eigenen Algorithmen um Kritik zu entkräften

Wegen zunehmendem Druck auf die Transparenz des Unternehmens gibt TikTok jetzt Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens. TikTok will offenbar transparenter sein. TikTok hat jetzt nämlich angekündigt, dass man Maßnahmen ergreifen will, um Außenstehenden Zugang zu den eigenen Algorithmen zu geben, die es zum Sortieren und Weitergeben der Videos von Benutzern verwendet, und es wird Experten "die Moderationsrichtlinien in Echtzeit beobachten lassen".

Bild

[Update] App-Krieg: Indien bannt PUBG, AliExpress und viele weitere Apps

Die indische Regierung hat jetzt mehr als 50 Apps von chinesischen Firmen gebannt. Darunter TikTok, Weibo und Mi Community. Update vom 27. Juli 2020: Indien bannt weitere chinesische Apps. Indien hat jetzt weitere 47 Apps gebannt und hat weitere 275 Apps unter Beobachtung, bei denen geprüft wird, in wie weit Verbindungen zu chinesischen Firmen bestehen. Die ganze Sache wird hinsichtlich der Verletzung von "national security and user privacy" durchgeführt.

Bild

TikTok: Bald auch App-Bann in den USA und Australien?

Kurz nach dem Bann von TikTok in Indien erwägen auch die USA und Australien einen Bann der chinesischen Social-App. Die iOS- und Android-Version von TikTok ist eine der am meisten heruntergeladenen App auf dem Planeten, doch mittlerweile gibt es zunehmende Wiederstände aus der Politik. Erst kürzlich wurde TikTok neben vielen anderen chinesischen Apps in Indien gebannt, nun denken auch die USA und Australien über einen Bann der App aus China nach.

Bild

Zynn: Der neue TikTok-Konkurrent mit einem Schneeballsystem

In den letzten Wochen hat eine neue Kurzvideo-Plattform namens Zynn für Furore gesorgt. Die App bietet ähnliche Funktionen wie TikTok, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Benutzer können Geld verdienen, indem sie Videos ansehen und andere dazu überreden, der Plattform beizutreten. Innerhalb eines Monats nach ihrem Start wurde Zynn zur am häufigsten heruntergeladenen iOS-App in den USA und ist auch in anderen App Stores sehr beliebt.