Tag: TikTok [Seite 2]

TikTok-Konten gehackt: Paris Hilton, CNN und Sony betroffen

Kritische Sicherheitslücke bei TikTok ausgenutzt

Prominente und Unternehmen betroffen Sicherheitslücke bei TikTok entdeckt – die Hacker schlagen zu. Ziel der Angreifer waren prominente Persönlichkeiten wie Paris Hilton sowie bekannte Firmen wie CNN und Sony. Braucht es tatsächlich nur einen Klick für solch einen heftigen Angriff? Was geschah genau?

FAQ: Wie geht es jetzt mit Tiktok weiter?

Zukunft von TikTok in den USA unter Unsicherheit

Zeitdruck für ByteDance Die Uhr tickt für TikTok. – In einem Jahr könnte die beliebte Kurzvideo-App in den USA nicht mehr verfügbar sein. Vorausgesetzt, der Eigentümer – der in China ansässige Konzern ByteDance – hält noch die Zügel in den Händen.

China verbannt WhatsApp, Telegram und Signal

China verstärkt Kontrolle über Messaging-Apps

Apple entfernt populäre Apps aus dem chinesischen App Store China hat Apple angewiesen, die Messaging-Apps WhatsApp, Signal und Telegram aus dem chinesischen App Store zu nehmen. Die Behörden begründeten diesen Schritt mit "Gründen der nationalen Sicherheit".

TikTok im Visier der EU: Prüfung von DSA-Verstößen

Der große TikTok-Rüffel: EU überprüft DSA-Verstöße

Die EU hat sich TikTok vorgeknöpft und durchleuchtet die Plattform bis ins kleinste Detail. Unter der Lupe sind die Suchalgorithmen, der Datenschutz und der Jugendschutz. Es geht um ernste Angelegenheiten, denn TikTok soll möglicherweise gegen den Digital Services Act (DSA) verstoßen haben.

Iowa beschuldigt Tiktok, Jugendfilter zu umgehen

Iowa klagt Tiktok wegen Umgehung des Jugendfilters an

Die Regierung des US-Bundesstaates Iowa hat Tiktok verklagt, da sie der chinesischen App vorwirft, den Jugendfilter in den US-App-Stores zu umgehen. Der Vorwurf lautet, dass Tiktok gegen den Consumer Fraud Act von Iowa verstößt, da die Selbsteinstufung der App als zu freizügig angesehen wird.

TikTok: KI-gestützte Krypto-Währung-Abzocke nimmt zu

TikTok: Zunahme von KI-gestützter Krypto-Währungsabzocke

In einem aktuellen Bericht stellen die Virenforscher von Avast den zunehmenden Trend fest, dass Finanzbetrüger KI-gestützte Betrugsmaschen auf TikTok verwenden, um Opfer abzuzocken. Dabei werden Deepfakes eingesetzt, die berühmte Persönlichkeiten imitieren und Opfer dazu verleiten sollen, in Kryptowährungssysteme zu investieren.