Tag: TikTok

Bild

TikTok führt MINT-Feed ein: Wissenschaftliche Kurzvideos auf der App

TikTok hat einen neuen Feed auf der Plattform eingeführt, der sich auf mathematische, informatische, naturwissenschaftliche und technische Themen konzentriert. Nutzer können nun durch eine Auswahl an Kurzvideos scrollen, die sich mit verschiedenen wissenschaftlichen oder technischen Themen beschäftigen. TikTok setzt auf externe Moderationsdienste, um sicherzustellen, dass die Inhalte vor der Veröffentlichung überprüft und freigegeben werden.

Bild

Jugendliche klauen bevorzugt Kia und Hyundai

In den letzten Jahren ist die Zahl der Autodiebstähle von Jugendlichen gestiegen. Dabei sind Fahrzeuge von Kia und Hyundai besonders betroffen. Die Diebe stehlen diese Autos nicht für den Verkauf, sondern um eine Spritztour zu machen und das Auto danach irgendwo stehen zu lassen.

Bild

Reddit führt neuen Video-Feed ein und trennt ihn von Textinhalten auf der Startseite

Reddit hat angekündigt, das Design seiner Startseite zu aktualisieren. Benutzer werden zwischen einem Feed für "Read" und "Watch" wählen können. Im "Read"-Feed werden die Nutzer durch verschiedene Überschriften von Forenbeiträgen scrollen. Eine neue Funktion ist der "Watch"-Feed, in dem Nutzer Videos mit Bildunterschriften sehen werden. Beim Scrollen geht es zum nächsten Video über.

Bild

TikTok führt "Series" ein: Influencer können Premiuminhalte jetzt monetarisieren

TikTok hat ein neues Tool namens "Series" eingeführt, mit dem ausgewählte Influencer Sammlungen von Premiuminhalten erstellen und sie hinter einer Paywall platzieren können. Diese neue Funktion ermöglicht es TikTok-Influencern, zusätzliche Einnahmen zu erzielen, indem sie exklusiven Content anbieten und die Preise selbst festlegen können. Eine Serie kann demzufolge bis zu 80 Videos mit einer Länge von bis zu 20 Minuten umfassen.

Bild

Tiktok führt freiwilliges Limit für Jugendliche ein

Tiktok hat angekündigt, dass es für Nutzer unter 18 Jahren ein freiwilliges tägliches Limit von 60 Minuten geben wird. Nach Ablauf der Zeit erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung. Dies soll dazu beitragen, die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten und einen gesunden Umgang mit sozialen Medien zu fördern. Tiktok hat sich bei der Festlegung dieses Limits auf aktuelle wissenschaftliche Forschung und die Experten des Digital Wellness Lab am Boston Children's Hospital gestützt.

Bild

TikTok plant mögliche Bezahlfunktion für Creator-Inhalte

Laut dem US-Magazin The Information arbeitet TikTok derzeit an einer neuen Funktion, die es den Nutzern ermöglichen soll, ihre eigenen Inhalte nur gegen eine Gebühr zugänglich zu machen. Dies könnte bedeuten, dass die Nutzer beispielsweise einen US-Dollar bezahlen müssen, um ein bestimmtes Video anzusehen. Es ist jedoch noch nicht klar, wie genau das System funktionieren wird. Ziel dieser Funktion ist es, den Creatorn Anreize zu schaffen, mehr Inhalte auf die Plattform hochzuladen.

Bild

Rachepornos: TikTok und Bumble sagen Uploadern den Kampf an

Mit TikTok und Bumble hat ein von Meta entwickeltes Tool, das Rachepornos aus sozialen Netzwerken verbannt, neue Interessenten gefunden. StopNCII, ein von Meta entwickeltes Tool zur Erkennung von Rachepornos in seinen sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, hat zwei neue Interessenten gefunden. Sowohl die Videoplattform TikTok als auch die Dating-App Bumble gleichen die von ihren Anwendern hochgeladenen Medien ab sofort mit der Datenbank von StopNCII ab.

Bild

TikTok Challenge: Statt nackter Körper gibt es eine Malware

Eine TikTok-Challenge verbirgt durch Filter die nackten Körper ihrer Teilnehmer. Doch viele hegen den Wunsch, sie wieder sichtbar zu machen. Angreifer nutzen die Gelüste junger Teilnehmer einer TikTok-Challenge aus, um ihnen eine Malware unterzujubeln. Mit dem Versprechen, durch einen Filter unsichtbare nackte Körper wieder sichtbar zu machen, locken sie ihre Opfer in Massen auf einen Discord-Server. Dort erhalten sie schließlich einen Link zum vermeintlichen Entblößungsfilter.

Bild

TikTok Überraschung: Mitarbeiter aus China sehen EU-Daten ein

Was TikTok lange bestritt, ist nun offiziell: Chinesische Mitarbeiter haben Zugriff auf Nutzerdaten von EU-Bürgern. Endlich hat TikTok offiziell zugegeben, dass Mitarbeiter aus China auf EU-Nutzerdaten zugreifen können. Zwar sei das Unternehmen stets darum bemüht, den Zugriff zu begrenzen, doch wie gewissenhaft dies tatsächlich passiert, bleibt wohl weiterhin ein Geheimnis.

Bild

YouTube: Trennung zwischen Videos, Shorts und Streams

YouTube aktualisiert die Navigation auf der Webseite und in der App. Zukünftig werden die Formate Videos, Shorts und Live-Streams separate Tabs im Hauptmenü auf den Kanal-Seiten haben. Aktuell werden alle drei Video-Arten noch zusammen in einem Feed unter dem Tab "Videos" angezeigt. Der Feed lässt sich in einem Dropdown-Menü nach den Formaten filtern.