Tag: Zensur [Seite 7]

Maas verteidigt Gesetzentwurf zur Bekämpfung von strafbaren Kommentaren im Internet

Maas will gegen Online-Hass vorgehen

Bundesminister Maas steht hinter seinem Gesetzentwurf zur Bekämpfung von strafbaren Kommentaren im Internet und verteidigt diesen gegen Kritik. Ziel ist es, rechtswidrige Äußerungen im Netz besser durchzusetzen und so gegen Online-Hass vorzugehen. Dabei soll keine neue Rechtsgrundlage geschaffen werden.

Maas-Entwurf gegen Hasskommentare: Digitalwirtschaft befürchtet wahllose Löschorgie

Umstrittener Maas-Entwurf zum Umgang mit Hasskommentaren

Der Entwurf des Justizministeriums zur Bekämpfung von Hasskommentaren in sozialen Netzwerken stößt auf Kritik von Branchenverbänden und Bürgerrechtlern. Sie befürchten eine willkürliche Löschung von Inhalten und sehen den Vorstoß als einen Versuch der Zensur. Die Grünen fordern dagegen weitergehende Maßnahmen.

Pakistan will soziale Medien mit gotteslästerlichen Inhalten sperren

Pakistan plant Sperrung von sozialen Medien wegen blasphemischer Inhalte

Pakistan plant, den Zugang zu sozialen Medien zu sperren, die als blasphemisch angesehen werden, um die religiösen Gefühle der Menschen zu schützen. Die Regierung hat die Internet-Service-Provider aufgefordert, die entsprechenden Inhalte zu blockieren, einschließlich derjenigen, die als Gotteslästerung betrachtet werden.

SPD: Internet ist ?kein rechtsfreier Raum?, verlangt Auskunftsanspruch

SPD: Internet ist ?kein rechtsfreier Raum?, verlangt Auskunftsanspruch

Den Kampf gegen Fake News und Hetze sieht die SPD als wichtiges Thema, sei derzeit doch eine ?massive Veränderung des gesellschaftlichen Diskurses im Netz und insbesondere in sozialen Netzwerken? festzustellen. Daher verlangt die SPD eine harte Durchsetzung geltender Gesetze auch auf Facebook und Co.

Facebook-Verantwortlichkeit vor Gericht: Analyse des Würzburger Prozesses

Das Landgericht Würzburg verhandelt aktuell darüber, inwieweit Facebook für fremde Postings verantwortlich ist. Der Kläger Anas M. und sein Anwalt Chan-jo Jun kämpfen dabei gegen den Social-Media-Giganten. Die Frage, ob Facebook als Plattformbetreiber für die Inhalte seiner Nutzer haftet oder nicht, ist von großer Bedeutung.

Donald Trump: Ein Kampf gegen die Medien

Donald Trump hat eine feindliche Haltung gegenüber den Medien eingenommen, die er oft als "Fake News" bezeichnet. Sein bevorzugtes Kommunikationsmittel ist Twitter, auf dem er seine Anhänger direkt anspricht.

Bannon fordert Demut: Medien sollen zuhören statt reden

Stephen Bannon, der Strategiechef der US-Regierung unter Donald Trump, hat sich erneut kritisch über die amerikanischen Leitmedien geäußert. Statt immer wieder gegen die Regierung zu wettern, sollten die Medien demütig sein und zuhören, so Bannon in einer Rede.