
Gerichtsstreit um Pornhub: Jugend- oder digitale Zensur?
In Deutschland wird zurzeit heftig diskutiert, wie der Zugang zu pornografischen Inhalten im Internet geregelt werden sollte. Die Regulierung hat viel mit dem Jugendschutz zu tun.
In Deutschland wird zurzeit heftig diskutiert, wie der Zugang zu pornografischen Inhalten im Internet geregelt werden sollte. Die Regulierung hat viel mit dem Jugendschutz zu tun.
Apple entfernt populäre Apps aus dem chinesischen App Store China hat Apple angewiesen, die Messaging-Apps WhatsApp, Signal und Telegram aus dem chinesischen App Store zu nehmen. Die Behörden begründeten diesen Schritt mit "Gründen der nationalen Sicherheit".
Enthüllung sorgt für Aufsehen Die italienische Anti-Piraterie-Plattform "Piracy Shield" erlebt eine turbulente Zeit. Mit der Veröffentlichung von internen Dokumenten und dem Quellcode auf der Plattform GitHub kommen unerwartete Einblicke ans Licht.
Russland hat kürzlich begonnen, den Wireguard VPN-Verkehr im ganzen Land zu blockieren. Die Maßnahme, die von der Regierung in die Wege geleitet wurde, hat das Ziel, die Informationsfreiheit stark einzuschränken.
Die Regierung des US-Bundesstaates Iowa hat Tiktok verklagt, da sie der chinesischen App vorwirft, den Jugendfilter in den US-App-Stores zu umgehen. Der Vorwurf lautet, dass Tiktok gegen den Consumer Fraud Act von Iowa verstößt, da die Selbsteinstufung der App als zu freizügig angesehen wird.
Das Anonymisierungsnetzwerk TOR (The Onion Routing) ist für viele Staaten ein Dorn im Auge, wenn es darum geht, die Informationsfreiheit zu unterdrücken und Dissidenten den Zugang zum Netz zu erschweren. Roger Dingledine, Mitgründer von TOR, präsentierte auf dem 37.
Der geläufige Cloud-Messenger Telegram wird nun von dem Smartphone-Giganten Xiaomi auf Geräten blockiert, die das MIUI-System und die entsprechende Firmware benutzen. MIUI, eine auf Android basierende Benutzeroberfläche, wurde von dem chinesischen Elektronikhersteller Xiaomi für seine eigenen Smartphones entwickelt.
YouTube hat angekündigt, dass sie ab sofort keine Inhalte mehr entfernen werden, die falsche Behauptungen über möglichen Betrug oder Fehler bei den US-Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 und früheren Wahlen aufstellen.
Die Cyberspace Administration of China (CAC) hat neue Vorschriften für die Verwendung von generativer KI vorgeschlagen. Die höchste Internetregulierungsbehörde Chinas greift dabei auf bestehende Regelungen für Deep Synthesis Technology zurück.
In Kürze startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar und schon jetzt sorgt das Event für zahlreiche Kontroversen. Die absolute Monarchie Katar setzt noch einen drauf und verlangt von allen Besuchern, die über 18 Jahre alt sind und in das Land einreisen wollen, die Installation von zwei Apps auf ihrem Handy.