Tag: Account Sharing

Ach Netflix, Du armes, bedauernswertes Unternehmen!

Netflix setzt Maßnahmen gegen Account-Sharing durch

Das Unternehmen Netflix hat in den letzten Monaten Maßnahmen gegen Account-Sharing durchgesetzt. Dadurch haben bereits Millionen von Abonnenten gekündigt, weil sie ihren Account nicht mehr mit anderen teilen können. Dieser Schritt ist verständlich, da Netflix damit sein Geschäftsmodell schützen will. Schließlich müssen sie teure Investitionen in TV-Inhalte finanzieren. Doch die Kunden sind nicht bereit dafür zu bezahlen.

PureVPN Sharing Aktion: bis zu 25 Personen teilen sich einen Account

PureVPN Sharing Aktion: Teile deinen Account mit bis zu 25 Personen

PureVPN bietet aktuell eine besondere Aktion an. Kunden mit einem bezahlten VPN-Zugang können ihren Account einen Monat lang mit bis zu 24 weiteren Personen teilen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kontakte einen Vertrag mit einem anderen Internet-Anbieter haben oder in einer anderen Stadt wohnen. Sharing is caring bei PureVPN! Die eingeladenen Personen können Arbeitskollegen, Familienmitglieder oder sogar Freunde oder Bekannte aus einem anderen Bundesland sein.

Netflix ergreift Maßnahmen gegen das Account Sharing

Netflix führt mehrstufiges Login-Verfahren gegen Account Sharing ein

Der Streaming-Dienst Netflix hat weltweit über 200 Millionen zahlende Kunden. Doch laut dem US-amerikanischen Blog GammaWire sind rund 42% der Zuschauer sogenannte "Account Sharer", die sich Zugänge mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen. Um diesem Trend entgegenzuwirken und gleichzeitig die eigene Sicherheit zu verbessern, testet Netflix derzeit ein mehrstufiges Login-Verfahren in den USA.

Inaktive und geteilte Accounts: Netflix will Konto-Politik verändern

Netflix plant Änderungen in der Konto-Politik

Der populäre Streaming-Dienst Netflix erwägt in naher Zukunft Veränderungen für seine Abonnenten. Dabei steht vor allem das Teilen von Accounts und inaktive Konten im Fokus. Kampf gegen Account Sharing Abonnenten, die ihr Netflix-Konto mit anderen Personen teilen, könnten bald mit Konsequenzen rechnen. Derzeit diskutieren die Verantwortlichen, wie sie Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen ahnden können.