Tag: Firmware

PS5 Kernel Exploit bis Firmware 10.40 offenbar im Anmarsch

PS5 Kernel Exploit bis Firmware 10.40: Neueste Entwicklungen

Ein interessantes Ostergeschenk erhielt die Gaming-Community von Andy Nguyen, besser bekannt als TheFlow. Der PS Vita-, PS4- und PS5-Jailbreaker veröffentlichte am Gründonnerstag auf der Bug Bounty Website hackerone.com einen umfassenden Bericht über einen neuen PS5 Kernel Exploit.

Zero-Day-Sicherheitslücke in Sonicwall SSL-VPN wird angegriffen

Sicherheitswarnung: Zero-Day-Lücke in Sonicwall SSL-VPN

Sonicwall informiert seine Kunden über kritische Updates. Diese werden am kommenden Dienstag erscheinen. Eine gravierende Sicherheitslücke im SSL-VPN von SonicOS wird bereits in der Cyberwelt ausgenutzt. E-Mail-Sicherheitswarnung Ein Nutzer hat die interne E-Mail auf Reddit geteilt.

Arturia: Update 3.0 für MiniFreak bringt granulare Synthese und Samples

Arturia präsentiert Update 3.0 für MiniFreak

Der Synthesizer MiniFreak von Arturia hat ein bedeutendes Update erhalten. Mit Version 3.0 bringt das Unternehmen granulare Synthese und neue Sample-Funktionen. Granulare Synthese und Sample-Wiedergabe Der MicroFreak wurde über die Jahre verbessert. Ähnliches geschieht nun mit dem MiniFreak.

ProVSMini: Firmware 2.0 rüstet fünfte Stimme und Effekte nach

ProVSMini: Firmware 2.0 bringt neue Funktionen

Die neueste Firmware-Version 2.0 für den Mini-Synthesizer ProVSMini, hergestellt von Behringer, setzt neue Maßstäbe. Der ProVSMini ist inspiriert vom legendären Vektor-Synthesizer Sequential Circuits Prophet VS. Behringer hat die Hardware-Reserve des Gerätes deutlich ausgereizt.

PS5 Kernel Exploit kann jetzt ausgenutzt werden

PS5 Kernel Exploit: Ausnutzung der Sicherheitslücke

Sicherheitslücke in FreeBSD Eine erhebliche Sicherheitsanfälligkeit in FreeBSD hat das Interesse diverser Hacker geweckt. Sie bestätigen, dass auch die PS5 betroffen ist. In letzter Zeit haben die Hacker Implementierungen veröffentlicht, die mit der PS5 kompatibel sind.

Jailbreak-Kette soll Start der PS4 und PS5 erleichtern

Jailbreak-Kette: Neuer Ansatz für PS4 und PS5

Die Entwickler der Szene Al-Azif und Zecoxao haben auf X interessante Informationen über ihre Arbeiten an einer neuen Jailbreak-Kette für die PS4 und PS5 geteilt. Al-Azif erklärte, dass ihre laufenden Arbeiten eine Erweiterung bestehender Exploits darstellen. Diese sollen es ermöglichen, den Start der Konsolen wesentlich zu vereinfachen.

Wann kommt der PPPwn Kernel-Exploit auf der PS5?

PS5: Kampf gegen den PPPwn-Exploit schwieriger als gedacht

PS4 vs. PS5: Unterschiedliche Sicherheitsebenen Die Spielkonsole PS4 konnte bis zur Firmware-Version 11.00 mithilfe des PPPwn-Exploits gehackt werden. Diese Schwachstelle betrifft ebenfalls die PS5, jedoch nur bis zur Firmware-Version 8.20.

PPPwn: Neuer PS4-Jailbreak geht bis Firmware 11.00

PPPwn: Der innovative PS4-Jailbreak bis Firmware 11.00

Neue Ära für PS4: TheFloW enthüllt den Jailbreak Bereits andere/Jetzt ist sie da: Die PS4-Community hat Grund zur Freude–denn so aktuell wie jetzt war eine Firmware noch nie. TheFloW, ein prominenter Entwickler in der Jailbreak-Szene, hatte ursprünglich vorgehabt, seinen Kernel-Exploit PPPwn für Firmware bis einschließlich 11.

Sudachi: Nintendo Switch-Emulator unterstützt neueste Firmware

Sudachi - Der Neue Stern am Emulator-Himmel

Mit Sudachi setzt sich die Tradition kostenloser Nintendo Switch-Emulatoren fort. Verfügbar für Android und Windows, verspricht dieser neuste Spross, die Lücke zu füllen, die der Fall von Yuzu hinterließ. Erst kürzlich wurde Sudachi aktualisiert – das Home-Menü der Konsole ist nun kein unerreichter Traum mehr.