Tag: Alliance for Creativity and Entertainment

ACE schaltet illegalen File-Hosting-Dienst Streamzz ab

Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) hat Streamzz, einen illegalen File-Hosting-Dienst, erfolgreich vom Netz genommen. ACE ist eine weltweit führende Anti-Piraterie-Koalition, die sich zum Ziel gesetzt hat, illegale digitale Raubkopien zu unterbinden. Streamzz wurde im Jahr 2019 in Ahlen, Deutschland, gegründet und erzielte eine globale Reichweite mit über 7 Millionen monatlichen Besuchen.

Bild

Extreme-Down: Ein Überblick über die Geschichte des Pirateriedienstes und die Übernahme durch ACE

Extreme-Down war eine der bekanntesten DDL- und Streaming-Seiten im Netz und erfreute sich bis zum Ende des Jahres 2022 an rund 15 Millionen Webseitenzugriffen pro Monat. Die Seite war vor etwa 15 Jahren entstanden und bot vor allem französischen Streaming-Fans eine Plattform, auf der sie Filme und TV-Serienepisoden illegal herunterladen oder streamen konnten. Trotz des massiven Drucks seitens der Rechteinhaber konnte Extreme-Down lange Zeit widerstehen.

Bild

ACE schließt beliebtes Anime-Portal AnimixPlay.to

Das Anime-Portal AnimixPlay.to wurde geschlossen, nachdem die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) bei Tonic und Cloudflare angeklopft hatte, um die Identität der Betreiber zu erfahren. Die ACE vertritt Unternehmen wie Disney, Netflix und Warner Bros. und setzt sich gegen Piraterie und Urheberrechtsverletzungen ein. AnimixPlay.to hatte monatlich rund 100 Millionen Besucher und es entstanden mehrere Klone, die die Popularität ausnutzten. AnimixPlay.

Bild

RTL Deutschland tritt ACE bei ? Bedroht durch Piraterie?

Scheinbar sieht RTL in Piraterie eine Bedrohung für sein Geschäft. So zumindest lassen es die Worte des Vorsitzenden der ACE vermuten. Insgesamt elf neue Mitglieder hat die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) kürzlich aufgenommen – darunter auch RTL Deutschland. Wenn man dem Vorsitzenden der Anti-Piraterie-Organisation glauben will, sieht der deutsche TV-Sender in Pirateriediensten offenbar eine Bedrohung für sein Geschäft.

Bild

IPTV: Vier Betreiber eines illegalen Streamingdienstes verhaftet

Rund eine halbe Million europäische Abonnenten spülten den Betreibern des IPTV-Dienstes jedes Jahr etwa 3.000.000 Euro Gewinn in die Kasse. EUROPOL und die spanische Polizei haben in einer gemeinsamen Aktion vier Betreiber eines illegalen IPTV-Dienstes mit rund einer halben Million an aktiven Nutzern aus ganz Europa festgenommen. Ihr umfangreiches Streamingangebot ist über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrzehnt herangewachsen.

Bild

Fußball-WM 2022 im Fokus: ACE beschlagnahmt 42 Domains

Die ACE hat kurz vor der Fußball-WM 2022 in Katar erneut 42 Domains beschlagnahmt, die mit Live-Piraterie in Verbindung standen. Die Alliance for Creativity and Entertainment hat wieder zugeschlagen. Durch eine gezielte Operation mit Fokus auf die Fußball-WM 2022 hat sie 42 Domains mit Millionen von monatlichen Besuchern von einem Argentinier übernommen. Auch zugehörige Social-Media-Konten wechselten den Besitzer.

Bild

ACE versaut Millionen von Streamern das Abendprogramm

Die ACE übernahm kürzlich stolze 48 Domains aus einem Ring von Piratenseiten. Dank Piracy-as-a-Service, das Werk eines einzelnen Mannes. Ein Ring von 48 Piratenseiten, die alle einem einzelnen Kolumbianer gehörten, schwamm auf der Erfolgswelle bekannter Pirateriemarken. Die ACE machte jedoch den Besitzer ausfindig und übernahm sämtliche Domains. Nur schade, dass sich die Seiten dank Piracy-as-a-Service sehr schnell kopieren lassen.

Bild

MPA und Google kämpfen vereint gegen Raubkopierer

Die Motion Picture Association sprach kürzlich über ihre bisherigen Erfolge. Neue Freunde, die einst Feinde waren, gehören ebenfalls dazu. Im Rahmen einer Online-Diskussion sprach die Motion Picture Association kürzlich über ihre Erfolge der letzten Jahre im Kampf gegen Piraterie. Doch dass sie insbesondere in den USA noch immer auf eine schwierige Rechtslage zur Durchsetzung von Sperrverfügungen stößt, blieb ebenfalls nicht unausgesprochen.

Bild

ACE dreht 27 Millionen Streamern illegaler Filme den Saft ab

Die ACE hat sieben Domains von illegalen Streaming-Portalen übernommen. 27 Millionen monatliche Webseitenbesucher schauen damit ins Leere. Die ACE hat die Schließung von sieben Domains angekündigt, die mit illegalen Streaming-Diensten in Verbindung stehen. Über 27 Millionen monatliche Webseitenbesucher schauen infolge nun ins Leere. Weitere Domains könnten im Rahmen der ACE-Siegesserie bald folgen.

Bild

ACE fährt zwei weitere große Streaming-Webseiten herunter

Die Antipiraterie-Vereinigung ACE hat mit afdah.com und pelisplushd.net zwei weitere große illegale Streaming-Portale ausgeschaltet. Ermittler der Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) haben nach eigenen Angaben den Betreiber der illegalen Streaming-Webseite pelisplushd.net ausgemacht. Er lebt außerhalb der Stadt Trujillo im nördlichen Peru. pelisplushd.net war in vielen mittelamerikanischen Ländern populär. In Mexiko erreichte die Seite Platz 54.