Tag: Android-Smartphone

Phishing-Angriffe auf mobile GerĂ€te nehmen erschreckende Ausmaße an

Angriffe auf mobile GerÀte nehmen gefÀhrlich zu

Mit dem stetigen Anstieg der Nutzung von Smartphones und Tablets nehmen auch die Gefahren durch Phishing-Angriffe auf diese GerĂ€te zu. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Sicherheitsanbieters Zimperium. Die Ergebnisse sind Ă€ußerst beunruhigend: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der entdeckten Schadprogramme um 51 Prozent gestiegen. Monatlich werden durchschnittlich 77.000 neue SchĂ€dlinge entdeckt.

Adware-Apps entlarvt: Wie Hacker beliebte Apps tarnen und Nutzer gefÀhrden

Wie Hacker durch Adware-Apps Nutzer gefÀhrden

Adware-Apps stellen eine ernste Bedrohung fĂŒr die Sicherheit von Android-GerĂ€ten dar. Forscher haben in den letzten Monaten entdeckt, dass Hacker beliebte und kostenpflichtige Anwendungen manipulieren, um Schadsoftware auf den GerĂ€ten zu installieren. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr euch vor Adware-Apps schĂŒtzen könnt. Adware-Apps: UnerwĂŒnschte Werbung und gefĂ€hrliche Schadsoftware Seit Oktober 2022 nutzen Hacker Adware, um auf Android-GerĂ€ten Geld zu verdienen.

Yuzu: Beliebter Switch-Emulator jetzt auch fĂŒr Android erhĂ€ltlich

Yuzu: Beliebter Switch-Emulator jetzt auch fĂŒr Android verfĂŒgbar

FĂŒr alle Nintendo Switch-Liebhaber, die auch unterwegs nicht auf ihre Lieblingstitel verzichten möchten, gibt es jetzt eine Lösung: Der beliebte Switch-Emulator Yuzu ist nun auch als Beta-Version fĂŒr Android verfĂŒgbar. Bisher war die Emulationssoftware nur auf Desktop-Systemen erhĂ€ltlich. LeistungsfĂ€higes Smartphone empfohlen Allerdings ist die KompatibilitĂ€t noch nicht perfekt.

Android-Smartphones - Praktisches Speicherplatz-Feature von iOS kommt mit sechs Jahren Verzögerung

Android-GerĂ€te holen auf: Praktische Speicherplatz-Funktion von iOS endlich verfĂŒgbar

Die Speicherplatz-Optimierung von iOS war schon seit sechs Jahren eine praktische Funktion fĂŒr iPhone-Nutzer, die es ermöglicht, ungenutzte Apps automatisch zu löschen und den Speicherplatz freizugeben. Nun hat auch Android endlich nachgezogen und bietet diese Funktion auch fĂŒr Android-GerĂ€te an. Das Feature ist besonders nĂŒtzlich fĂŒr Nutzer mit begrenztem Speicherplatz oder Ă€lteren GerĂ€ten, die ansonsten schnell ĂŒberlastet sein können.

Universal Android Debloater ? der Bloatware-Hölle den Kampf ansagen

Universal Android Debloater – Bloatware loswerden leicht gemacht

Haben Sie sich auch schon darĂŒber geĂ€rgert, dass Ihr neues Smartphone bereits mit unnötiger Bloatware ĂŒberladen ist? Diese vorinstallierte Software kann nicht nur die Leistung und Akkulaufzeit beeintrĂ€chtigen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko fĂŒr Datenschutz und PrivatsphĂ€re darstellen.

Galaxy S23 mit unfassbaren 60 GB ? Willkommen in der Bloatware-Hölle

Samsung Galaxy S23 – Die Bloatware-Hölle

Mit der Veröffentlichung der neuen Galaxy S23-Serie setzt Samsung nicht nur technologisch neue MaßstĂ€be, sondern auch in Sachen vorinstallierter Bloatware. Ein Blick auf das Betriebssystem des Smartphones zeigt, dass das Android-System von Samsung satte 60 GB einnimmt. Das ist viermal so viel wie die Systempartition eines Pixel 7 Pro.

Akkuwechsel beim iPhone: GĂŒnstige Fremdakkus unerwĂŒnscht

Apple verteuert Akkuwechsel beim iPhone und verbietet gĂŒnstige Fremdakkus

Apples AnkĂŒndigung einer Preiserhöhung fĂŒr den Akkuwechsel beim iPhone sorgt fĂŒr Unmut bei den Nutzern. Die Kosten fĂŒr den Austausch des Akkus werden deutlich höher ausfallen als bisher, was vor allem fĂŒr Ă€ltere Modelle eine finanzielle Belastung darstellt. Doch auch der Einsatz von gĂŒnstigen Fremdakkus wird von Apple stark eingeschrĂ€nkt. Diese können zu Problemen fĂŒhren und im schlimmsten Fall SchĂ€den am GerĂ€t verursachen.

Hook Malware lÀsst Hacker Dein Android-Smartphone steuern

Hook-Malware: Eine neue Gefahr fĂŒr Android-Smartphones

Eine neue Malware namens Hook ist derzeit im Umlauf und bedroht Android-Smartphones. Der Entwickler dieser Schadsoftware ist bekannt als der Schöpfer des Banking-Trojaners Ermac. Die Hook-Malware bietet eine neue Funktion, die es einem Angreifer ermöglicht, ein Smartphone aus der Ferne zu steuern. Diese Funktion wird durch ein VNC-Modul realisiert, das es dem Angreifer in Echtzeit ermöglicht, die BenutzeroberflÀche des kompromittierten GerÀts zu bedienen.

Mit Joker Malware verseuchte Apps im Play Store aufgetaucht

Joker Malware infiziert erneut Apps im Play Store - Vorsicht geboten

Die gefĂ€hrliche Joker Malware treibt erneut ihr Unwesen im Play Store von Google. Die Schadsoftware hat es auf Smartphones in der EU und asiatischen LĂ€ndern abgesehen und kann unbemerkt ein kostenpflichtiges Premium-Abo im Namen des Opfers abschließen. Betroffen sind mindestens sieben Apps mit mehr als 550.000 Downloads, von denen einige bereits gelöscht wurden.

Selbstheilungs-Display: Apple meldet neues Patent an

Apple geht neue Wege: Patent fĂŒr Selbstheilungs-Display

Eine revolutionĂ€re Idee könnte bald die Smartphone Welt verĂ€ndern – ein Display, das sich selbst reparieren kann. Apple hat kĂŒrzlich ein Patent fĂŒr ein solches Selbstheilungs-Display in den USA angemeldet. Obwohl es noch keine offizielle BestĂ€tigung gibt, ist es durchaus möglich, dass diese neue Technologie in einem faltbaren iPhone eingesetzt wird.