Tag: Festplatten

Gratis-Tool: Sicherheitsforscher knacken ShrinkLocker-Verschlüsselung

Sicherheitsforschung: ShrinkLocker-Verschlüsselung geknackt

Hintergrund der Ransomware ShrinkLocker stellt eine Bedrohung für Windows-PCs dar. Die Schadsoftware verschlüsselt nicht nur Festplatten, sondern fordert auch Lösegeld von den Opfern. Sicherheitsforscher von Bitdefender haben nun Schwachstellen in dieser Ransomware entdeckt.

Festplatten von Kim Dotcom dürfen an das FBI übergeben werden

Gericht gibt Festplatten von Kim Dotcom ans FBI frei

Ein langwieriger Rechtsstreit spitzt sich zu - erneut eine Niederlage für Kim Dotcom. Entscheidung des neuseeländischen Berufungsgerichts Alles begann - 2012. Polizisten stürmen Kim Dotcoms Haus in Auckland und beschlagnahmen zahlreiche Geräte.

0

Shiny Flakes: Wie sicher sind seine verschlüsselten Daten?

Im Rahmen des Candylove-Prozesses, in dem sich Maximilian S. alias Shiny Flakes für den Betrieb eines Online-Drogenstores verantworten muss, wurde bekannt, dass seine Festplatten und Datenträger bisher nicht von IT-Experten entschlüsselt werden konnten.

Morgan Stanley: Festplatten mit Kundendaten online versteigert

Morgan Stanley: Kundendaten online versteigert - SEC verhängt 35 Mio. USD Strafe

Die US-Vermögensverwaltung Morgan Stanley Smith Barney (MSSB), heute bekannt als Morgan Stanley Wealth Management, hat sich bereit erklärt, eine Geldstrafe von 35 Millionen US-Dollar zu zahlen, um Vorwürfen entgegenzutreten, Festplatten und Server mit persönlichen Daten ihrer Kunden nicht ordnungsgemäß entsorgt zu haben.

HDDs doppelt so schnell - Seagate Mach.2 soll Festplatten revolutionieren

Seagate Mach.2: Die Revolution der Festplattenleistung

Die Anforderungen an die Speicherkapazität von Festplatten wachsen ständig und bringen die Entwickler unter Druck, innovative Lösungen zu finden. Seagate hat im Juni eine 16-Terabyte-Festplatte vorgestellt, deren Lesegeschwindigkeit jedoch durch die physikalischen Grenzen der Lese-/Schreibköpfe eingeschränkt wird. Mit der Mach.

Festplatten jahrelang zu teuer? US-Ermittler decken Preisabsprache bei Bauteilen auf

Festplattenpreise manipuliert: Ermittlungen gegen weltweites Kartell

Die Kartellabteilung des US-Justizministeriums und das FBI ermitteln gegen ein weltweites Kartell, das jahrelang die Preise für Festplatten künstlich erhöht haben soll. Insbesondere ging es um Preisabsprachen bei den Schreib- und Leseköpfen von magnetischen Festplatten.

Cyber Week 2019: Auch an Tag 3 sorgen dicke Rabatte für coole Schnäppchen

Cyber Week 2019: Auch an Tag 3 sorgen dicke Rabatte für coole Schnäppchen

Schnäppchen satt. Das sind die Top-Deals des dritten Tages der Cyber Week 2019 mit satten Rabatten: Headsets von Steelseries, IronWolf Festplatten von Seagate, Netzteile von Enermax, Hardware von Alternate und Gehäuse von Cooler Master. *Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern.

Schall im Serverraum - Laute Gaslöschanlage zerstört Festplatten

Schallwellen zerstören Festplatten im Serverraum

Im Serverraum eines Rechenzentrums in Schweden wurden am 18. April mehrere Festplatten durch laute Schallwellen zerstört. Schallwellen können einen hohen Druck aufbauen, der für empfindliche technische Geräte wie Festplatten gefährlich werden kann.