Tag: Verlage [Seite 6]

Axel Springer profitiert von stark wachsendem Online-Segment

Der Umsatz von Axel Springer ist im vergangenen Jahr durch das verstärkte Engagement im Internet stark angestiegen. Rund 62 Prozent der Einnahmen stammen mittlerweile aus dem digitalen Geschäft des Medienkonzerns. Durch den Ausbau dieses Segments konnte Axel Springer seinen Gewinn deutlich steigern.

Time kauft Datenhalde MySpace

Time erwirbt MySpace und andere Plattformen für Werbung und Nutzerdaten

Der Verlag Time hat MySpace und andere Plattformen für Werbeträger erworben. Der Fokus liegt hierbei jedoch nicht auf dem sozialen Netzwerk selbst, sondern auf den darin enthaltenen Nutzerdaten. Diese Akquisition konnte jedoch keinen positiven Einfluss auf den Aktienkurs von Time haben. , kauft das Unternehmen Viant, Inc.

Schöner Blocken: Verlagsgruppe Gruner + Jahr weitet Anti-Adblock-Maßnahmen aus

Verlagsgruppe Gruner + Jahr verschärft Maßnahmen gegen Adblocker

Verlagsgruppe Gruner + Jahr weitet ihre Anti-Adblock-Maßnahmen auf drei weiteren Onlineportalen aus, nachdem das Aussperren von Adblockern auf Geo.de erfolgreich war. Die Verlagsgruppe möchte ihr Programm gegen Adblocker in Browsern verstärken. de, Essen-und-Trinken.de sowie Living-at-home.de folgen.

Neuer Browser soll Internet-Werbung revolutionieren

Neuer Browser soll Internet-Werbung revolutionieren

Werbung im Internet nervt viele User, weswegen sie häufig zu Adblockern greifen. Das schadet vor allem kleinen Verlagen und führt zu einem ewigen hin und her zwischen Anti-Adblock-Maßnahmen und neuen Methoden, Werbung zu blockieren.

Weitere Klage gegen Adblock-Plus-Entwickler Eyeo

Weitere Klage gegen Adblock-Plus-Entwickler Eyeo

Das neue Jahr beginnt, der Kampf gegen Adblocker geht weiter. Inzwischen hat der Spiegel-Verlag nun ebenfalls Klage gegen die Eyeo GmbH eingereicht. Damit klagen jetzt sechs Unternehmen gegen den Entwickler von Adblock Plus. Die Eyeo GmbH, Entwickler des Adblockers Adblock Plus, hat sich eine Menge Feinde gemacht.