Tag: Hacker [Seite 9]

WTF: Entwickler baut Addiermaschine in Doom nach

Doom als Testsoftware: Entwickler baut Addiermaschine nach

Der bekannte Ego-Shooter Doom dient seit Jahren als beliebte Testsoftware fĂŒr Hacker, die versuchen, das Spiel auf verschiedenen GerĂ€ten zum Laufen zu bringen. Dabei schaffen sie es sogar, Doom auf unkonventionellen GerĂ€ten wie Taschenrechnern oder Smartwatches zu portieren.

aBNBc: Hacker mintet 4 Billiarden Krypto-Token

Hackerangriff auf Smart Contract: UnzÀhlige aBNBc-Token gemintet

Ein Hackerangriff auf einen Smart Contract hat zu einer extremen Menge an mintbaren aBNBc-Krypto-Token gefĂŒhrt. Der Angreifer konnte durch eine Manipulation des Smart Contracts den Private Key eines Entwicklers erlangen und den betroffenen Smart Contract zu seinen Gunsten verĂ€ndern.

RenBridge: Hacker missbrauchen FTX-nahen Dienst zur GeldwÀsche

Hacker nutzen RenBridge fĂŒr GeldwĂ€sche nach FTX-Hack

Im November 2022 wurden Kryptobörsen in den USA von einem Hackangriff betroffen. Die Kryptobörse FTX verlor dabei rund 477 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten. Nun zeigt sich, dass die Hacker die Schwesterfirma RenBridge nutzen, um das gestohlene Geld zu waschen. Der Hackangriff auf FTX fand bereits am 11. und 12.

URLScan lĂ€sst Hacker Konten zahlreicher Dienste ĂŒbernehmen

URLScan: Das Sicherheitstool, das Hacker in die HĂ€nde spielt

URLScan ist ein Sicherheitsscanner, der Links zu Webseiten auf verdÀchtige und bösartige Inhalte untersucht. Doch leider ermöglichte das Tool zuletzt auch Hackern den Zugriff auf zahlreiche Benutzerkonten. Hacker konnten sich durch URLScan Zugriff auf Passwort-Reset-Links unzÀhliger Online-Dienste verschaffen.

Dropbox: Hacker erbeuten Code aus 130 GitHub-Repositories

Dropbox: Hacker erbeuten Code aus 130 GitHub-Repositories

Dropbox, ein Unternehmen fĂŒr Datei-Hosting, welches von der amerikanischen Firma Dropbox, Inc. mit Sitz in San Francisco, Kalifornien betrieben wird, hat eine Datenschutzverletzung eingestanden. Ein Hacker konnte durch einen erfolgreichen Phishing-Angriff API-Anmeldeinformationen stehlen und auf 130 seiner GitHub-Repositories zugreifen.

IIS: Über Microsofts Webserver eine Malware einschleusen? Geht!

Microsofts IIS-Webserver als Einfallstor fĂŒr Malware

Eine neue Methode zur Steuerung von Malware ĂŒber Microsofts Internet Information Services (IIS) wurde von der Hackergruppe Cranefly entwickelt. Durch eigene Befehle, die der IIS nicht kennt, können die Hacker mithilfe von HTTP-Anfragen Befehle an einen Dropper senden und dadurch weitere Backdoors in das System einschleusen.